Christoph Sander

Angestellt, Gruppenleiter Verwahrstelle - Data Management, Abteilungsdirektor, DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verwahrstelle
KVG
Wertpapiere
ETDs
OTC-Derivate
Xentis
Fondsbuchhaltung
Fondskontrolle
Reconciliation
Fondsevents
Fondsstammdaten
Fondsgebühren
Performance Fee
Kurskontrolle
Anteilscheingeschäft
AIFMD
KAGB
KARBV
Spezialfonds
Publikumsfonds
Robotics
Datenanalyse
Datenaufbereitung
MS Excel
Prozessoptimierung
Projekterfahrung
Personalführung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Sander

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Gruppenleiter Verwahrstelle - Data Management, Abteilungsdirektor

    DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

    Verantwortlich für die Einheit Data Management mit folgenden Themenschwerpunkten im Rahmen der Verwahrstellenkontrollfunktion: - Fondsbuchhaltung - Fondsstammdaten - Kurskontrolle - Gebühren - Anteilscheingeschäft - SPOC (=single point of contact für Kapitalverwaltungsgesellschaften)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2020 - Juni 2021

    Gruppenleiter Verwahrstelle - Data Management, stv. Abteilungsdirektor

    DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

  • 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2020

    Gruppenleiter Verwahrstelle - Prozesskoord. & zentr. Services, stv. Abt.direktor

    DZ BANK AG
  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    Gruppenleiter Verwahrstelle Prozesskoordination & zentrale Services

    DZ BANK AG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Mitarbeiter Verwahrstelle - Gruppe Fondskontrolle

    DZ BANK AG
  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Mitarbeiter Depotbank - Gruppe Fondsservices

    WGZ BANK

  • 1 Jahr, Nov. 2014 - Okt. 2015

    Fachtrainee Depotbank

    WGZ BANK

Ausbildung von Christoph Sander

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Norwegian School of Economics

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Business Administration - Major Finance

    Universität zu Köln

    Kapitalanlage, Kapitalmärkte, Fondsgeschäft

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Volkswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Finance, Kapitalanlage, Kapitalmärkte, Mikroökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Backpacking (travel)
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z