Christoph Schwald

Angestellt, Head of Group Research, Development & Innovation Services, TÜV AUSTRIA HOLDING AG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Agile & Lean Development
Service Design
Ideenmanagement
Langjährige und internationale Erfahrung in den Be
Strategie-Entwicklung
Technologie-Marketing
Produkt- Management und -Marketing
Projekt-Management und Produktentwicklung. Fach- u
Leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Schwald

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Head of Group Research, Development & Innovation Services

    TÜV AUSTRIA HOLDING AG

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Head of Corporate Innovation Management & NEXT HORIZON Incubator

    TÜV AUSTRIA HOLDING AG

    Coporate Innovation Management for TÜV AUSTRIA Group www.tu.at Head of NEXT HORIZON Digital Acceleration Incubator, Area Manager Automated Driving www.nexthorizon-lab.at

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2021

    Head of Group Innovation Management, Chief Technologist

    TÜV AUSTRIA HOLDING AG

  • 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017

    Corporate Innovation Manager

    TÜV AUSTRIA HOLDING AG

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015

    Selbständiger Unternehmensberater

    techstratCONSULT

    Managing Partner. Beratungsschwerpunkt in den Bereichen Technologie - Innovation - Strategie - New Business Development

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014

    Management Consultant

    TÜV AUSTRIA Consult GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2013

    Managing Director

    Photonic Optics; Wild Technologies

    Verantwortung für Bereiche Forschung & Entwicklung, Personal, Marketing & Vertrieb, Einkauf & Supply Chain Management, Qualitätswesen, Finanz- und Rechnungswesen, Produktion (Wild Technologies) Direkte Berichtslinie zu den Gesellschaftern

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Leitung Marketing & Vertrieb

    Photonic Optics

    Bereichsleitung Marketing und Vertrieb. New Business Development. Direkte Berichtslinie zum Geschäftsführenden Gesellschafter

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Director Business Line Advanced Packaging

    AT&S

    Aufbau und Management Verantwortung für den Geschäftsbereich, Direkte Berichtslinie an den CEO

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2010

    Manager Business Development

    AT&S

    New Business Development, Technologie Strategie, Diversifikationsstrategie, Direkte Berichtslinie an den CEO

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2008

    Vice President of Business Development Retail

    Euphonix

    Aufbau und Leitung Business Development Retail. Direktes Reporting zum CEO und zum Executive Commitee. Palo Alto, CA / USA

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2006

    Market Manager

    AKG Acoustics / Harman International

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2005

    Product Marketing Manager Headphones

    AKG Acoustics / Harman International

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2003

    Team Leader Advanced Systems

    AKG Acoustics / Harman International

  • 2 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2000

    Akustik-Entwicklung

    AKG Acoustics / Harman International

  • 1996 - 1998

    Tontechnik

    ORF

  • 1991 - 1997

    Bauleitungs-Assistenz

    Stuag

Ausbildung von Christoph Schwald

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Zertifizierter Wissensmanager

    TÜV AUSTRIA AKADEMIE

  • 2010 - 2010

    Executive Leadership Program in Creating and Managing Strategic Alliances

    Kellogg School of Management / Northwestern University

  • 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2008

    Lehrgang Strategisches Management und Controlling

    OECI, Österreichisches Controller-Institut

    Strategische Analyse, Strategieentwicklung, Externe Wachstums- und Wertsteigerungsstrategien, Strategiebewerung und -auswahl, Strategieimplementierung, Performance Measurement

  • 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2006

    Lehrgang Betriebswirtschaft

    OECI, Österreichisches Controller-Institut

    Strategisches Management und Marketing; Budgetierung, Investitions- und Finanzmanagement; Kosten- und Leistungsmanagement; Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzanalyse und Interpretation; Unternehmensplanung, Unternehmenssimulation

  • 1991 - 1998

    Elektrotechnik - Nachrichtentechnik, - Toningenieur

    TU Graz, Kunst-Uni Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

Interessen

Klettern
Bergsteigen
Laufen
Schitouren
Musizieren
Familie
Reisen
Mountainbiking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z