Christopher Engler

Angestellt, Einkäufer, AUDI AG

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

starke Teamfähigkeiten
Preisverhandlungen
Vertragsverhandlungen
Workshops
Marktuntersuchung
Dokumentenmanagementsystem
Vorbereitung von Präsentationen
Moderationsfähigkeit
Koordinationsvermögen
Auswahlverfahren
Projektmanagement-Methoden
Vergabeprozesse
Lean Management
Bewerbungsgespräche
KVP-Prozesse
Quality Management
Personalführung
Bestellabwicklung
Bestellwesen
Lieferantenauswahl
Auftragsbestätigung
Verhandlungsgeschick
Workshop-Organisation
Einkaufsorganisation
SAP R/3
SAP Logistics
Motivation
Zuverlässigkeit
SAP
Engagement
Unternehmensberatung
Moderation
Belastbarkeit
Strategischer Einkauf
Durchführung von Präsentationen
Internationalisierung
Global Sourcing
Loyalität
Lieferantenentwicklung
Internationale Zusammenarbeit
Finanzielle Kennzahlen

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Engler

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Einkäufer

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023

    Strategischer Einkäufer AGR-Kühlung, Drosselklappen und Zylinderkopfdichtungen

    MAN Truck & Bus SE, Nürnberg

  • 6 Jahre und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2022

    Strategischer Einkäufer Aluminiumguss

    MAN Truck & Bus SE, Nürnberg

    Marktuntersuchung, Internationalisierung, Lieferantenauswahl, Lieferantenbeurteilung, Vertrags- und Preisverhandlung, crossfunktionale Zusammenarbeit mit Vertrieb, Qualität, Technik und Materialmanagement

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2015

    Stellvertretender Segmentleiter Serienlager

    MAN Truck & Bus SE, Nürnberg

    Personaleinsatzplanung, Personalgespräche, Arbeitsprozesse überwachen und optimieren, Rundgänge für externe Besucher durchführen, Einstellungsgespräche mit begleiten und gestalten, Workshops moderieren, Ausbilder für die Lagerberufe

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2013

    Logistiker

    MAN Truck & Bus SE, Nürnberg

    Workshops moderieren, Teilprojekte im Bereich Lagerung leiten, interne Audits durchführen, SAP Berater im Bereich der Lagerung, Präsentationen vorbereiten und vortragen, Überwachen der SAP Schnittstellen, Ausbilder für die Lagerberufe

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Wehrdienst (Grundausbildung und Logistiktätigkeiten)

    Deutsche Bundeswehr

    Bundeswehr "Grundausbildung" in der Hansestadt Stralsund Bundeswehr "Logistikabteilung" in Bremerhaven

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Paketzusteller

    Deutsche Post AG

    Pakete ordnungsgemäß verladen, Pakete im zuständigen Gebiet zustellen

  • 11 Monate, Juli 2008 - Mai 2009

    Logistiker

    Geis GmbH & Co.KG

    Warenausgang und Wareneingang, Einlagern und Auslagern nach dem FIFO Prinzip, Warenpflege, Personaleinsatzplanung, Inventur durchführen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

    Knoll Autoteile GmbH

    Tourenplanung Inventur durchführen Ein-und Auslagerung der Autozubehörteile Kommissionieren (Auftragsorientierte Parallele Kommissionierung) Auftragsannahme (Kundenkontakt) Warenpflege (Qualitative sowie Quantitative Ordnung)

Ausbildung von Christopher Engler

  • 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2020

    Sport und Gesundheit

    Akademie für Sport und Gesundheit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2016

    Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

    Aspekte der allgemeinen Volks-und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen,Finanzierung und Investition, Material-, Produktion-und Absatzwirtschaft, Personalmanagement, Information-und Kommunikationstechniken

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2014

    Logistik

    Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

    Logistikprozesse, Betriebliche Organisation und Kostenwesen,Führung und Personal, Basisqualifikationen für Fachwirte und Meister

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2011

    Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Logistik

    Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

    Prozesse der Lagerlogistik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Rationeller und qualitätss. Güterumschlag

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Ernährung
Sportmanagement
Wintersportaktivitäten (Snowboard)
Cardiosport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z