Christopher Schott

Angestellt, Entwicklungsingenieur, SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG

Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Materialprüfung
Zerstörungsfreie Prüfung
Forschung und Entwicklung
Stahl
Metallographie
Schadensanalyse
Randschichtanalytik
Rasterelektronenmikroskopie
Versuchsplanung
Mechanische Oberflächenbehandlung
Richten
Einsatzhärten
Verzug
Eigenspannungen
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Antriebstechnik
Lebensdauerberechnungen
FMEA
Automatisierung
Konstruktion
Projektmanagement
SolidWorks
Abaqus
MatLab
Inventor
AutoCAD

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Schott

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Entwicklungsingenieur

    SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Doktorand

    Universität Kassel - Institut für Werkstofftechnik

    "Biegerichten einsatzgehärteter Bauteile - Zum Einfluss des Ausgangszustandes auf das Richtergebnis"

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kassel - Institut für Werkstofftechnik

    - Auswirkungen von Fertigungsprozessen und Wärmebehandlungen auf Randschichteigenschaften - Röntgenografische und mikromagnetische Eigenspannungsanalysen - Beurteilung der Bauteilfestigkeit - Mechanische Festigkeitsanalyse - Rasterelektronenmikroskopie, Härtemessung, Rauhigkeitsmessung - international publications and presentations in english - Durchführung von Lehrveranstaltungen - Akquise von Forschungsmitteln

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2014

    Dipl. Ingenieur für Konstruktion

    Siebenhaar Antriebstechnik GmbH

    - Konstruktion von Planetengetrieben (Seilwinden, Drehwerke, Fahrgetriebe) - Rechnerische Auslegung und Konstruktion von hydraulischen Bremsen - Lebensdauer- und Belastbarkeitsrechnungen nach DIN - Technische Projektverantwortung von Angebotsphase bis Endabnahme - Durchführung von Testläufen und weiterführende Erprobung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2013

    Dipl. Ingenieur für Konstruktion

    AuE Kassel GmbH

    - Konstruktion von vollautomatischen Montagestationen - Koordination externer Konstruktionsbüros - Überwachung der Inbetriebnahme

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    Diplomand

    AuE Kassel GmbH

    Diplom 1 "Konzeptionierung und Konstruktion einer vollautomatischen Schraubstation zum reibwertgesteuerten Montieren des Antriebskegelrades eines Hinterachsgetriebes." - Entwicklung des Reibwert-Messsystems - FE-Berechnung der tragenden Strukturen Diplom 2 "Machbarkeitsanalyse eines Baukastensystems für die Konstruktion halb- und vollautomatischer Fügestationen als Bestandteil von Montagelinien." - FE-Berechnung der kraftleitenden Struktur zur Einhaltung der beim Fügeprozess geforderten Toleranzen.

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Teammitglied

    Universität Kassel - Herkules Racing Team

    - Auslegung und Fertigung des Karosserierahmens - Teilnahme an der Formula Student Germany in Hockenheim

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Kassel - Institut für Solartechnik

    - Installation von Messsystemen in Wärmetauschern - Durchführung und Auswertung von Messreihen

  • 5 Monate, Nov. 2009 - März 2010

    Praktikant

    Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

    Berufspraktische Studien - Erstellung von Energieausweisen - Energietechnische Machbarkeitsstudien

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Kassel - Institut für Mathematik

    Mentor für höhere Ingenieursmathematik

Ausbildung von Christopher Schott

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Promotion

    Universität Kassel

    "Biegerichten einsatzgehärteter Bauteile - Zum Einfluss des Ausgangszustandes auf das Richtergebnis"

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2012

    Maschinenbau

    Universität Kassel

    Vertiefungsbereich: Technische Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

begeisterter Handwerker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z