Claude Bogne

Angestellt, Ingenieur, RWTH

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ein abgeschlossenes Studium der Technische Inform
mit Vertiefungsrichtung Computer Technik
Fremdsprachenkenntnisse
Freude an Herausforderungen. Überblick in den Ber
Concierge
Knopflerfish
Equinox
eingebettete Systeme(FPGA
Hellas Plattform)
Autonomes Fahren
Fahrerassistenzsysteme
Park Assistenzsysteme
Kenntnisse der Mobilfunksysteme (GSM
IrDA
Bluetooth
WLAN
GPS)
GNU Radio
Software Radio
Click Modular Router
Web-Applikationen mit Magento Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Claude Bogne

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Ingenieur

    RWTH

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Software-Entwickler

    The eBusiness Concept

    Entwicklung von Online Shop, Layout mit Magento Solution. Management, der Planung und Betreuung der anfallenden IT-Projekte steht vor allem die interne Absprache mit allen Beteiligten und die intensive Kommunikation mit den Kunden im Vordergrund. Hier geht es insbesondere darum, den externen Ansprechpartnern auf Augenhöhe - zum Beispiel bei e-Commer ce Projekten - zu begegnen

  • 11 Monate, Mai 2009 - März 2010

    Ingenieur

    Software für eingebettete Systeme

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Diplomand

    Lehrstuhl Informatik 11 Software für eingebettete Systeme

    Untersuchung von OSGi-Framework durch Implementierung eines mobilen ferngesteuerten Parkassistenten. Genauer handelt es sich in meiner Diplomarbeit um ein mobiles Endgerät, das mit Hilfe von OSGi-Framework und verteilte Systeme einen Parkassistenten von einem Automotiven Versuchträger mit Bluetooth steuert.

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Studiunarbeiter

    Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik

    Fall study of MAC layer implementation for a GNU Radio System. GNU-Radio ist ein freies Software Toolkit für den Aufbau von Software Radios. Es ist eigentlich für ein Physikalische Schicht in OSI Modell geeignet. In dieser Arbeit werden wir erfahren, ein Fall Untersuchung vom MAC-Schicht für das GNU-Radio System mit Integration von Click Modular Router Architektur, die ein open source für die Implementierung von Protokolle zuständig ist.

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    EADS

    Portierung eines User-Space Linux auf eine PowerPC Architektur. Ich befasste mich dort mit der Subarchitektur für das User-Space-Linux zur Integration des L4 Pistachio Kernel auf dem gegebenen PowerPC 750CXe Prozessor von IBM zum Erstellen einer Plattform für das Helikopter Laser Radar (Hellas). Um den PowerPC 750CXe Prozessor zu testen, habe ich Programmcodes in C und Assembler geschrieben.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2003 - März 2007

    Hilfswissenschaftler

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

    Aufbau einer Datenbank

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2006

    Hilfswissenschaftler

    Institut für Hochspannungstechnik

    Messung und Simulation Linear Netzwerke

Ausbildung von Claude Bogne

  • Technische Informatik

    RWTH Aachen

    Computer Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Muttersprache

Interessen

Automobilindustrie
Luft-und Raumfahrt
Entwicklung
Forschung
Komponenentenbasierte Softwareentwicklung
Hardware-Entwicklung
OSGi-Framework
Verteilte OSGi (R-OSGi)
Embedded System
Client-Server Kommunikation
Portierung eines Betriebsystemes auf einer Plattform. Sport (Fussball
Tennis)
Reisen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z