Dr. Corinna Hölzer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiterin, Gründerin, Stiftung für Mensch und Umwelt

Bis 1998, Biologie, Universität Osnabrück, University of Canterbury (Neuseeland)

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich brenne für mehr Biodiversität in Land und Stadt. Gerne inspiriere, informiere und mobilisiere ich unterschiedlichste Menschen und Gruppen, ihr Bewusstsein für das wichtige Thema zu schärfen und selbst aktiv zu werden. Mit meinem Mann Cornelis habe ich 2010 ohne nennenswertes Eigenkapital eine private Stiftung für Mensch und Umwelt aufgebaut. Mit dem Thema "Bienenschutz" haben wir es tatsächlich geschafft, dass die kleinen Insekten sich in die Herzen der Menschen gesummt haben. Inzwischen haben wir ein Team von 10 engagierten Landschaftsplanern, Biologen, Geografen und anderen Sparten und fokussieren auf Umweltkommunikation aller Art, und das recht erfolgreich. Es ist schön zu sehen, dass das Thema auch in den Medien und der Wirtschaft und Politik, in Schule und im Privaten an Fahrt aufgenommen hat. Jetzt heißt es, Fachlichkeit zu etablieren, denn blinder Aktionismus bringt uns nicht weiter. Fachlichkeit nett und süffig zu verpacken macht mir großen Spaß.

Fähigkeiten und Kenntnisse

naturnahe Wohnquartiere
Biodiversität
Umweltkommunikation
Projektentwicklung
Kommunikation
Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Konsum
Biologie
Naturschutz
Naturgarten
Biodiversity
Biologische Vielfalt
Lernplattform
innovativ

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Hölzer

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Leiterin, Gründerin

    Stiftung für Mensch und Umwelt

    Biodiversitäts-Kommunikation, Planung Naturgärten, Nachhaltiger Konsum

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2008

    Vorstandsvorsitzende

    Umweltforum für Aktion und Zusammenarbeit e.V.

  • 17 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2017

    Gründerin, Leiterin

    Greenmedianet. Medienbüro für ökologisch tragfähige Entwicklungen.

Ausbildung von Corinna Hölzer

  • 11 Jahre und 9 Monate, Okt. 1986 - Juni 1998

    Biologie

    Universität Osnabrück, University of Canterbury (Neuseeland)

    Zoologie (Dipl.), Verhaltensforschung/Artenschutz (Promotion)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Neuseeland
Standard/Lateintanzen
Lernverhalten bei Tier und Mensch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z