Dr. Cornelia Stärkel

Angestellt, Scientific Writer, BASF Services Europe

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
sehr gute Englischkenntnisse
Projektmanagement-Kenntnisse
PhD in Molekularbiologie
SQL
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Cornelia Stärkel

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Scientific Writer

    BASF Services Europe

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2021 - Apr. 2022

    Rollout Manager

    BASF Services Europe

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2018 - Jan. 2020

    Data Specialist

    BASF Services Europe

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2018

    Sekretärin

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

    Sekretärin der AG Molecular Physiology of Somatic Sensation Administrative Aufgaben Übersetzungen und Tierversuchsanträge Betreuung internationaler Studenten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2014 - Aug. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BBB Management GmbH, Gläsernes Labor

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordination "Energiewende in Schülerhände"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2015

    Technische Redakteurin

    Tripunkt GmbH

    Erstellen und Übersetzen des Handbuchs der Kabelmanagement Software Pathfinder Pflege der Webseite Marketing

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    freiberufliche Dozentin

    BBB Management GmbH, Prometheus Akademie, C&Q, Akademie der Gesundheit

    Dozentin für Genetik

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Post Doctoral Fellow

    Massey University

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Forschungsassistentin

    Monsanto Inc., St Louis, MO, USA

    Forschungsassistentin im Bereich Agronomic Traits Entwicklungvon Phytopathogenitätstests an Soja

  • 4 Monate, Apr. 2005 - Juli 2005

    Mitarbeiterin im Vertrieb

    Invitek GmbH, Berlin

    Mitarbeiterin im Vertrieb mit Schwerpunkt Neukundenakquise und Kundenbetreuung

Ausbildung von Cornelia Stärkel

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2011

    Molekulare Phytopathologie

    Universität Hamburg

    Wirt- Pathogen- Interaktion, Virulenz/Resistenz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2007

    Phytopathologie

    Purdue University, Lafayette, IN, USA

    Molekularbiologie phytopathogener Pilze

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2005

    Pflanzenbiotechnologie

    Leibniz Universität Hannover

    Biophysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z