DIRK PASCHWITZ

Angestellt, Heat-Exchange Design Group Senior Design Engineer, Marelli

Llanelli, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
Automobilindustrie
CAD-Konstruktion
Entwicklung von Plastikteilen
Lautsprecher
Flugzeugbau
Öl und Gas Industrie
Projektmanagement
Produktentwicklung
Automobil-Klimaanlagen
Technical Drafting
Engineering
Mechanical Engineering
3D CAD
Aerospace
MS Office
Englische Sprache
German

Werdegang

Berufserfahrung von DIRK PASCHWITZ

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Heat-Exchange Design Group Senior Design Engineer

    Marelli

    Mechanische Konstruktionsveranwortung für Kühlmodule, Kühlmittelkühler, Niedertemperatur-Kühlmittelkühler, und Kühler für das Batterie Thermomanagement. Fahrzeugbauraum-Untersuchungen, erstellen von Catia V5 3D-Modellen und Zeichnungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, der Produktion und Lieferanten.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2018

    Design/Development Engineer

    Hi-Lex Cable System Co. Ltd

    Entwicklung von Fensterheber für ein London Taxi Company Projekt. Nutzte 3D und 2D Catia V5 zur Erstellung der Einzelteile und Zusammenbauzeichnungen inklusive der Kundenzeichnungen. In enge Zusammenarbeit mit dem Fertigungsplanner die Montagestation mitentwickelt. Freigabetests organiziert und PPAP Dokumente erstellt. Kunden- und Lieferantenkontakt. Business-Presentationen erstellt.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2015

    Project Manager

    Freudenberg Oil&Gas Technologies

    Leitung von Kundenprojekten in der Öl & Gas Industrie. Erstellen von Angeboten und Projektabläufen. Beaufsichtigung mehrerer Projekte mit unterschiedenlichen Kunden. Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung und Fertigungsplannung. Überwachung des Arbeitsflusses und nach Bedarf Anpassungen der Terminsetzung. Plege von Statusberichten, Kundenkommunikation.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juni 2002 - Juni 2012

    Mechanical Product Design and System Integration Principal Design Engineer

    Harman International

    Verantwortlich für die Einbauposition von Lautsprechern im Auto. In Zusammenarbeit mit dem Kunden (Mercedes, BMW, Ferrari, Maserati, Lotus,Volvo) und Akustik-Ingenieuren wurde die optimale Ausrichtung der Lautsprecher im 3D Catia gefunden. Verbindung zwischen Kunden und Entwicklungscentern. Anleitung der Projektingenieur während der Industrialisierung der einzelenen Lautsprecher.

  • 11 Monate, Juli 2001 - Mai 2002

    Product Engineer

    DURA Automotive

    Verantwortlich für die Entwicklung eines Kupplungsseil, Handbremsenseilzug, Motorhauben- und Tankklappen Seilzug für ein Nissan Projekt. Bauraumuntersuchung, 3D und 2D in Catia V4. Abstimmung mit Kunden und Lieferanten.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 2001

    CAD Design Lead

    Valeo Climate Control

    Verantwortlich für die Konstruktion der Heizung-, Klimaanlage und Rohrleitungen des Rover/BMW R50 Mini. Hauptansprechpartner zum Kunden, Wergzeugmacher und Teilelieferanten. Internes Bindeglied zwischen der deutschen Konzeptgruppe und dem Detailierungsteam in der UK. Projekt vom ersten Konzept bis zum Serienstart begleitet. Als Resident Engineer in BMW als der Mini nach München transferiert wurde.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1995 - Juni 1997

    CAD Konstrukteur

    Valeo Klimasysteme

    Konstrukteur für Heizungs- und Klimaanlagen der Volkswagen Gruppe. Catia V4

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1988 - Jan. 1991

    Flugzeugbauer

    Deutsche Aerospace

    Arbeiten am Airbus A300 und Fokker 100 Heck.

Ausbildung von DIRK PASCHWITZ

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1991 - Jan. 1993

    Allgemeiner Maschinenbau

    Carl von Ossietzky Schule, Bremerhaven

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1984 - Jan. 1988

    Ausbildung Fluggerätebauer

    DEUTSCHE AEROSPACE Nordenham

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z