Dr. Dagmar Täube

Angestellt, Museumsleitung St. Annen-Museum, Museum Holstentor und Katharinenkirche, Kulturstiftung Hansestadt Lübeck

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Kreativität
Fachkenntnisse
hohes Engagement
Erfahrung
Flexibilität
Belastbarkeit
Loyalität
Selbständigkeit
Personalführung
Organisationsgeschick
Netzwerke
exklusive Betreuung von privaten Sammlungen
Beratung
Unternehmensberatung
Eventmanagement
Ausstellung
Fundraising
Kulturwissenschaften
Ausstellungsgestaltung
Museologie
Museumsleitung
Wissenschaftliche Publikation
Mediävistik

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar Täube

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Museumsleitung St. Annen-Museum, Museum Holstentor und Katharinenkirche

    Kulturstiftung Hansestadt Lübeck

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2012

    Museumsdirektorin

    Draiflessen Collection

  • 11 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2012

    Lehrbeauftragte

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Lehraufträge am Kunsthistorischen Institut der Universität

  • 13 Jahre und 4 Monate, März 1999 - Juni 2012

    Kommissarische/Stellv. Direktorin des Museum Schnütgen

    Museum Schnütgen , Köln

  • 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998

    Forschungsauftrag

    Victoria Albert Museum, London

    Forschungsarbeit zur Glasmalerei der Renaissance

  • 7 Monate, März 1998 - Sep. 1998

    Direktorin des Deutschen Glasmalerei Museums, Linnich

    Deutsches Glasmalerei Museum Linnich

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1997 - Juli 1998

    Lehrbeauftragte

    Ruhr-Universität Bochum

    Lehraufträge am KHI der Universität

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1998

    Kuratorin Museum Schnütgen, Köln

    Museum Schnütgen, Köln

    Ausstellungskonzeptionen, realisierung, forschung, publikation, allg. Museumsmanagement

  • 2 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1996

    wiss. Mitarbeiterin

    Forschungsreferat der Stadt Köln

    Forschungsauftrag zur Kölner Malerei des Mittelalters

  • 9 Jahre und 8 Monate, Dez. 1986 - Juli 1996

    Museumspädagogin

    Museumsdienst der Stadt Köln

    Museumsguid im Wallraf-Richartz-Museum, Museum Ludwig und Schnütgen Museum, Köln

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 1991 - Apr. 1994

    wiss. Assistentin

    Wallraf-Richartz-Museum Köln

    Leitung des wissenschaftlichen Ausstellungssekretariates für die Ausstellung "Stefan Lochner. Meister zu Köln"

  • Inhaberin

    artcura. premium art management

    2014 - Ateliervertretung für Gerhard Richter, Köln - Beratung des Terra Sancta Museums Jerusalem

Ausbildung von Dagmar Täube

  • 9 Jahre und 9 Monate, Okt. 1980 - Juni 1990

    Kunstgeschichte (Hauptfach), Germanistik, Erziehungswissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Freunde
Musik
Literatur
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z