Dana Coordes

Angestellt, Data & Project Manager, Avacon Netz GmbH

Abschluss: Master of Science, FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Salzgitter, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Requirements Engineering
Energiewirtschaft
Business Analyse
Projektmanagement
Prozessmanagement
Robotic Process Automation
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Dana Coordes

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Data & Project Manager

    Avacon Netz GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2022 - Juli 2023

    Prozessmanagerin im Netznutzungsmanagement

    E.ON Grid Solutions GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2022

    Testmanagement

    e.kundenservice Netz GmbH

    ERV 2.0 – Engpassmanagement und Redispatch im Verteilnetz AP Abrechnung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2022

    Spezialist Einspeisermanagement

    e.kundenservice Netz GmbH
  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Business Analyst

    e.kundenservice Netz GmbH

    Robotic Process Automation

  • 3 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2019

    Duale Studentin

    e.kundenservice Netz GmbH

    • Einsatz in kaufmännischen Bereichen des Unternehmens ( z. B. Messstellenmanagement, Bewirtschaftungsmanagement, Einspeisermanagement) und Projekten • Durchführung eines internen Ausbildungsprojekts

Ausbildung von Dana Coordes

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Digitale Transformation

    AKAD Hochschule Stuttgart

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2022

    Business Consulting & Digital Management

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Abschlussnote: 1,4 | Thema der Master-Thesis: Hybrid Work - Identifikation von Handlungsfeldern für die Einführung hybrider Arbeitsmodelle (Note: 1,3)

  • 3 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2019

    Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Energiewirtschaft

    Hochschule Weserbergland

    Praxisorientiertes duales Studium mit der Abschlussnote: 1,8 | Thema der Bachelor-Thesis: Diversität in den Kundenkommunikationskanälen der e.kundenservice Netz GmbH: Ein notwendiges Investment oder temporäres Phänomen? – Eine Nutzwertanalyse (Note 1,0)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016

    Berufliches Gymnasium Wirtschaft

    Conerus-Schule Norden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fitness
Ernährung
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z