Daniel Benedikt Kramer

Abschluss: Master of Arts, Deutsche Sporthochschule Köln

Hünfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Marketing- und Managementkenntnisse
Strategisches Marketing
Markt- und Zielgruppenanalyse
Angebotsentwicklung und Nachfragemanagement
Sport- und Eventmanagement
erste Berufserfahrung im Marketing & Sales
halbjähriges Auslandssemester: University of the S
Zielorientierung - Zuverlässigkeit - Teamorientier

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Benedikt Kramer

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Marketing & PR

    TTBL Sport GmbH

    Arbeitsschwerpunkte: Organisation und Vermarktung des Liebherr Pokal-Finales 2014/15, Durchführung eigenständiger Marketingmaßnahmen, Abwicklung des Spielbetriebs der Tischtennis Bundesliga, Betreuung der Website und Webservices

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Praktikant im Bereich Key Account Management

    Ondal Medical Systems GmbH

    Arbeitsschwerpunkte: Durchführung von Marktanalysen und Marketingmaßnahmen, Planung und Organisation von Vertriebsevents, Erstellung von Verkaufspräsentationen und Statistiken

  • 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2012

    Praktikant im Bereich Breitensportaktivitäten

    Hessischer Leichtathletik-Verband

    Arbeitsschwerpunkte: Sport- und Eventmanagement, Ausgestaltung von Marketing- und Veranstaltungsplänen, Partner-Akquise und -Betreuung, Erstellung von Ablauf- und Finanzplänen für das Management

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    Praktikant im Sales und Marketing

    netzathleten media

    Arbeitsschwerpunkte: Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, Partner-Akquise und -Betreuung, Betreuung und Pflege des Customer-Relationship-Management Systems, Erstellung von Verkaufspräsentationen und Statistiken, Besuch von Sportmessen

Ausbildung von Daniel Benedikt Kramer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013

    Sporttourismus & Erholungsmanagement

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Schwerpunkte: Sporttourismus & Gesellschaftstrends, Markt- und Zielgruppenanalyse, Angebotsentwicklung und Nachfragemanagement, Projektmanagement, Destinationsmanagement, Nachhaltigkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Fulda

    Schwerpunktfächer: Marketing & Logistik; Halbjähriges Auslandssemester an der University of the Sushine Coast (Australien): Belegung von Marketing-, Management- und Tourismuskursen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Tennis
Fitness
Marketing
Sport- und Eventmanagement
Customer-Relationship-Management
Social Media
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z