Daniel Firnkorn

Angestellt, IT-Professional (BI & Analytics), Schwarz IT GmbH & Co. KG

Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C++ Grundkenntnisse
MatLab
Java
ETL-Prozesse
Talend Open Studio
Data Mining
MSSQL
PostgreSQL
Oracle
SAP HANA
SAP FIORI
SAP Business Warehouse (SAP BW)
SAP Business Objects
MySQL
R
SAP Lumira 2.0
i2b2
tranSMART
Softwareentwicklung
Business Intelligence
Business Development Consulting
Snowflake
MicroStrategy
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Firnkorn

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    IT-Professional (BI & Analytics)

    Schwarz IT GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Medizininformatiker

    Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Heidelberg

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Software-Entwickler (Werkstudent)

    3C Deutschland GmbH

    Entwicklung von Webanwendungen (HTML, CSS, Siteforum) Entwicklung von Stored Procedures in MS-SQL 2008

  • 1 Jahr, Feb. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Heilbronn

Ausbildung von Daniel Firnkorn

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2013

    Medizinische Informatik

    Universität Heidelberg / Hochschule Heilbronn

    Bioinformatik / Systembiologie, Studien-Design und Biometrie, Webanwendungen mit JavaScript (ExtJS) HTML und CSS, Data Mining und Wissensmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2010

    Medizinische Informatik

    Universität Heidelberg / Hochschule Heilbronn

    Medizinische Bild- und Signalverarbeitung, Datenbank- und Informationssysteme im Gesundheitswesen, Java und C++ Programmierung in verschiedenen Projekten, Lineare Algebra, Analysis und diskrete Mathematik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007

    Biotechnologie

    Sibilla-Egen Schule Schäbisch Hall

    Aufbau und Funktionsweise der DNA/RNA/Proteinbiosynthese, Laborarbeiten (Experimente mit einzelligen Organismen/ Gentechnik), Bio-Chemische Stoffwechselvorgänge in der Zelle, Differentielle Genexpression, Signaltransduktionsnetzwerke in der Zelle

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z