Daniel Radtke

Bis 2017, Entwicklungsingenieur Hardware, Kristronics GmbH

Harrislee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik und Elektronik
Ingenieur
Abschluss mit Auszeichnung
Leistungselektronik
Hochvolt
Analogelektronik
Digital electronics
Hardwareentwicklung
Functional Safety
Praxiserfahrung
Master of Engineering
Design mit Altium Designer und Eagle

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Radtke

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur Hardware

    Jungheinrich AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2017

    Entwicklungsingenieur Hardware

    Kristronics GmbH

    - Hardwareentwicklung von automotiver Leistungselektronik für Hochvoltsysteme bis 500V - Hardwareprojektleitung in Entwicklungsprojekten - Konzepterstellung und Umsetzung von sicherheitsgerichteten Steuerungssytemen im automotiven Umfeld - Erstellung von projektbegleitender Dokumentation, wie Pflichtenhefte, System- und Hardwarearchitekturen, sowie technischen Sicherheitskonzepten - Erstellung von Testplänen und Begleitung der Tests

  • 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant

    Kristronics GmbH

    - Entwicklung und Inbetriebnahme einer Sicherheitssteuerung im Bereich Robotik - Konzepterstellung und Analyse im Bereich der funktionalen Sicherheit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences

    - Entwicklung und Aufbau von analogen- und digitalen Schaltungen für Antriebssteuerungen bis 250kW - Inbetriebnahme und Erprobung von Hardware - PCB-Layouterstellung - Hardwarenahe Mikrocontrollerprogrammierung in C

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences

    - Aufbau eines Maschinenprüfstands - Inbetriebnahme eines dSpace-Systems - Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern - Simulation mit Matlab/Simulink - Regelung von Windkraftanlagen

Ausbildung von Daniel Radtke

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2015

    Elektrische Energietechnik

    Fachhochschule Kiel

    - Elektrotechnik - Leistungselektronik - Embedded System - Regelungstechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Elektrische Energietechnik für regenerative Energiesysteme

    Fachhochschule Kiel

    - Elektrotechnik - Regenerative Energien (Windkraft, Solar, Biothermie) - Leistungselektronik - Hochvolttechnik - BWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z