Dipl.-Ing. Daniel Reif

Angestellt, Externer Modulleiter für BMW bei EP-53 (Exterial Light), KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Forschung
Entwicklung
Maschinenbau
Engineering
Pro/ENGINEER
CAD
CATIA
Teamfähigkeit
Koordinationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Reif

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Teamleiter für Se-Teamleiter und Modulleiter Licht Exterieur

    KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Externer Modulleiter für BMW bei EP-53 (Exterial Light)

    KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Modulleiter

    KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Projektleiter

    KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH

    Projektleiter Modul KG bei BMW im Auftrag von EK-511 für die Derivate F40 sowie F44.

  • 7 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2018

    Se-Teamleiter

    KET Karosserie Entwicklung Thurner GmbH
  • 7 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2018

    Externer Se-Teamleiter bei EK-512 (Licht und Sicht)

    BMW AG

  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Versuchsingenieur - Diplomand

    Henkel AG & Co. KGaA

    Erarbeiten der Diplomarbeit mit dem Thema: „Schwingfestigkeitsuntersuchungen an Stahlklebverbindungen des Fahrzeug- und Leichtbaus zur Überprüfung vorhandener Auslegemethoden“ - Recherche in Fachliteratur, Fachartikeln und im Internet - Auswählen und Fertigen von geeigneten Prüfkörpern - Durchführen von dynamischen Versuchen (Schwingfestigkeitsversuche) - Auswerten der Ergebnisse in Excel - Gegenüberstellen der Ergebnisse der verschiedenen Prüfkörper, vergleichen mit Ergebnissen aus der FEM und Literatur

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Versuchsingenieur - Praktikant

    Henkel AG & Co. KGaA

    Ableisten des zweiten praktischen Studiensemesters Durchführen von Zugversuchen nach EN ISO und ASTM: - Dynamische Prüfung von geklebten Strukturen - Ermitteln von Materialparametern im Zugversuch - Auswerten der Versuchsdaten und Berichterstattung

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Ingenieur

    Hochschule Landshut

    Berechnen, konstruieren und fertigen eines einstufigen, schrägverzahnten Planetengetriebes für PKWs mit alternativem Transaxle Elektroantrieb Konzeptionieren, auslegen und konstruieren eines neuen Antriebssystems sowie aufbauen eines fahrfertigen Versuchsträgers, Laufzeit 1 Jahr, beginnend mit September 2007

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    HAWE Hydraulik GmbH & Co. KG

    Durchführen des zweiten Teils des Fertigungspraktikums (4 Wochen): - Spanende Fertigungsverfahren (2 Wochen) - Montage und Zusammenbau (2 Wochen)

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    HAWE Hydraulik GmbH & Co. KG

    Durchführen des ersten Teils des Fertigungspraktikums (8 Wochen): - Spanende Fertigungsverfahren (3 Wochen) - Thermische Fügeverfahren (1 Woche) - Montage und Zusammenbau (3 Wochen) - Prüfung und Qualitätssicherung (1 Woche)

Ausbildung von Daniel Reif

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2010

    Maschinenbau

    Hochschule Landshut

    Leichtbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Versuch
Forschung
Entwicklung
Technik
Computer
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z