Dipl.-Ing. Daniel Roters

Angestellt, Head of IT Application Services Line Mtc. & FRA, Lufthansa Technik AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement (PMP)
Technologie- und Innovationsmanagement
Strategisches Denkvermögen
Langjährige Erfahrung in der Luftfahrt (MRO)
Prozessanalyse und -optimierung
Überzeugungskraft + Führungskompetenz
Zielorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Begeisterungsfähigkeit für Innovationen
Verhandlungsführung
Portfolio Management
Line Mtc SGHA
Outstation Management
AMOS
AMOSmobile
RFID
Position

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Roters

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of IT Application Services Line Mtc. & FRA

    Lufthansa Technik AG
  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2019 - Jan. 2023

    Senior Project Manager AMOS GoLive

    Deutsche Lufthansa AG - Lufthansa Passage Airline

    Verantwortung für die gesamte Vorbereitung und Durchführung des GoLive und Rollouts sowie der betrieblichen Stabilisierung von AMOS bei der Deutschen Lufthansa AG und der Lufthansa Cargo inkl. funktionalem und nicht-funktionalem Testing. Zielsetzung ist die friktionslose Einführung von AMOS im Rahmen der Neuausrichtung der Prozesse und IT-Landschaft des Technical Fleet Management für ca. 3500 Ingenieure, Planer und Mechaniker.

  • 4 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2019

    Senior Methods & Process Technical Engineer

    Luxair S.A.

    Verantwortung des Projekt- und Portfoliomanagements mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in enger Verbindung mit der Analyse und Optimierung bestehender Prozesse der Business Unit. Zusätzlich Leitung des Method Office (Production Engineering) zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe in der Produktion. Darüber hinaus Sicherstellung des Outstation Managements inkl. Vertragsmanagement und Repräsentation der Airline als Delegierter im Rahmen von internationalen Konferenzen (ELMO / IATP).

  • 5 Jahre, Juli 2010 - Juni 2015

    Flottenmanager TORNADO

    Bundeswehr

    Verantwortung für die technische Einsatzbereitschaft der Tornado-Flotte der Luftwaffe im In- und Ausland. Fachliche Führung der entsprechenden Technischen Einheiten in Deutschland und den USA. Auszeichnung mit Bestpreis für die nachhaltig angelegte Erhöhung der jährlich nutzbaren Flugstunden durch Optimierung technischer Ressourcen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    Leiter Luftfahrzeugwartung

    Bundeswehr

    Fachliche Führung von ca. 120 Mitarbeitern im Schichtdienst mit der Zielsetzung eines möglichst effizienten Ressourceneinsatzes zur Sicherstellung der jährlichen Zielvorgaben. Zeitgleiche Vorbereitung, Koordination und Einführung eines neuen Luftfahrzeugmusters (Eurofighter). Darüber hinaus mehrwöchige Aufenthalte im Rahmen internationaler Übungen, u.a. in Belgien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Assistent der Dienststellenleitung

    Bundeswehr

    Interimsweise Übernahme der Dienstgeschäfte

Ausbildung von Daniel Roters

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2016

    Master of Business Administration

    FOM University of Applied Sciences, Bonn

    Vertiefung: Project & Contract Management

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2007

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität der Bundeswehr München

    Vertiefung: Technologie- und Innovationsmanagement

  • 1 Jahr, Juli 2003 - Juni 2004

    Ausbildung zum Offizier (Führungskräfteentwicklungsprogramm)

    Offizierschule der Luftwaffe

    Schwerpunkte: Mitarbeiterführung, Pröblemlösungskompetenz, Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Kreative Küche
Fotografie
Joggen + Tennis
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z