Dr. David Michel

Angestellt, Referatsleiter Internationale Beziehungen, Sächsische Staatskanzlei

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertragsrecht
Mergers & Acquisitions
Asien
Privatrecht
Europarecht
Gesellschaftsrecht
Rechtsberatung
Wirtschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handelsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von David Michel

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Referatsleiter Internationale Beziehungen

    Sächsische Staatskanzlei

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Referatsleiter Internationale Beziehungen

    Sächsische Staatskanzlei

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2022

    Leiter Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Prag

    Sächsische Staatskanzlei

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2017

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michel

    Rechtsanwalt im Bereich Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, M & A, Europarecht, Intermationales Privatrecht, Focus auf Metall & Elektroindustrie, Osteuropa, Asien

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2017

    Beauftragter des Freistaates Sachsen

    Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Prag/Tschechische Republik

  • 7 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2010

    Rechtsanwalt

    Arbeitgeberverband, Vereinigung der sächsischen Wirtschaft, Sachsenmetall

    Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Vertragsrecht, Zivilprozessführung, geistiges Eigentum, gewerblicher Rechtsschutz, M&A, internat. Privatrecht, Europarecht Schwerpunktländer in Osteuropa und Asien

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2004 - Juni 2009

    wissenschaftlicher Direktor

    Institut für Mittelstands- und Regionalentwicklung GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2009

    Geschäftsführer

    SACHSENJOB GmbH/Sachsenmetall

Ausbildung von David Michel

  • 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2002

    Verwaltungswissenschaften

    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

  • Rechtswissenschaften

    Karls Universität Prag

    internationales Privatrecht

  • Rechtswissenschaften

    TU Dresden

    Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Europarecht, Völkerrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Reisen
Asien und Osteuropa
Wirtschaftspolitik Tennis
Golf
Joggen
Skifahren
Zigarren
Wein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z