Dr. Desiree Melanie Redhaber

Angestellt, Projektmanagerin Medical Affairs, Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

Grenzach-Wyhlen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AML

Werdegang

Berufserfahrung von Desiree Melanie Redhaber

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Projektmanagerin Medical Affairs

    Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2023

    Strategic Pricing and Reimbursement Manager

    Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Start Up Trainee Market Access

    Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Doktorandin Molekulare Medizin

    dkfz Heidelberg - Partnerstandort Uniklinik Freiburg

    AG Miething: "Epigenetic resistance mechanisms in AML"

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    AG Maurer: Signaling of cell death and survival

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    St. Jude Children's Research Hospital, Memphis, TN

    AG Green: Regulation of the pro-apoptotic BCL-2 family member BOK by the ER-stress pathway

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    Praktikantin

    Uniklinik Freiburg

    AG Laßmann: Effect of the Polo-like kinase 1 inhibitor Bi6727 on two AML cell lines

Ausbildung von Desiree Melanie Redhaber

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Molekulare Medizin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    AG Miething, Uniklinik Freiburg, Partnerstandort DKFZ Heidelberg „Molecular response factors of demethylating therapy in AML“

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Molekulare Medizin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Thesis am Institut für Molekulare Medizin und Zellforschung (IMMZ), Uni Freiburg, in der Arbeitsgruppe von Dr. Ulrich Maurer ("Regulation of MCL-1")

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Molekulare Medizin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Thesis am Institut für Pathologie, Uniklinik Freiburg, unter der Leitung von Prof. Werner in der Arbeitsgruppe von Prof. Silke Laßmann ("Analysis of Centrosomes and Centrosome-associated proteins in Hematological Neoplasia")

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z