Dieter Paul WOCKENFUß

Rentner

Angestellt, Betriebsratsvorsitzender, Grupo Antolin Bamberg GmbH u. Co.KG

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Führungskompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Paul WOCKENFUß

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Betriebsratsvorsitzender

    Grupo Antolin Bamberg GmbH u. Co.KG

  • 3 Jahre und 8 Monate, 2013 - Aug. 2016

    Leiter Verpackungsplanung

    Grupo Antolin Bamberg GmbH & Co. KG

    Entwickeln von Verpackungen, auch Sonderverpackungen für sensitive Bauteile (Lichtleiter, Module, Kleinleuchten, Leiterplatten etc.) im Automotive Bereich

  • 2008 - 2013

    Logistics Manager

    CML Innovative Technologies

  • 2005 - 2008

    Production Manager

    CML Innovative Technologies

  • 2003 - 2005

    Sales Manager

    CML Innovative Technologies

    Verantwortlich für die Entwicklung der Sales mit Personalverantwortung - Leiter Customer Service - Unter meiner Leitung haben sich die OTD's Von ursprünglich ca 70% auf annähernd 100% entwickelt. Teambuilding, Erweiterung der Kompetenzen und Kommunikation haben zum Erfolg geführt. Kundenzufriedenheit war in Stein gemeißelt und nicht auf Löschpapier geschrieben.

  • 1995 - 2003

    Production Planner

    CML Innovative Technologies

    Seinerzeit verantwortlich für die Fertigungsplanung CML Innovative Technologies Bamberg, weiterhin die Firmen Werlich & Wachsmuth und Witte, beide in Thüringen. Maßgeblich am Aufbau eines Unternehmens in Tschechien beteiligt, welches heute unter Grupo Antolin Hranice firmiert.

Ausbildung von Dieter Paul WOCKENFUß

  • 2016 - 2017

    European Business Competence*Licence

    Kritische Akademie Inzell (Verantwortliche Referentin: Birgit Kißler-Krug)

    European Business Competence* Licence (EBC*L; auch: Europäischer Wirtschaftsführerschein) ist ein Zertifizierungssystem, das betriebswirtschaftliche Kompetenz mit einer international standardisierten Prüfung nachweist.

  • 1984 - 1986

    Betriebswirtschaftslehre

    Deutsche Angestellten Akademie Düsseldorf

    Komplizierte kaufmännische Prozesse mit Hilfe verschiedener Programmiersprachen in schlanke Formen bringen.

  • 1982 - 1982

    Personalmanagement

    Deutsche Angestellten Akademie

  • 1981 - 1981

    Personalwesen

    Deutsche Angestellten Akademie Düsseldorf

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Reisen
Umgang mit verschiedenen Kulturen
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z