Dieter Werner Schleier

Angestellt, Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing, Ortenau Klinikum

Offenburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Werner Schleier

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing

    Ortenau Klinikum

    Steuerung des Markenbildungsprozesses (Entwicklung CI, 2007 Einführung eines einheitlichen CD für neun Kliniken, ein Pflege- und Betreuungsheim, Medizinisches Versorgungszentrum Ortenau); verantwortlich für: Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement, regionale/überregionale Pressearbeit, Social Media, Einweisermarketing, Employer Branding, Kooperationen, Fundraising, ...; Projekte: www.Ethik-und-Achtsamkeit.de, www.LebenKrebsLeben.de, Schüler Gesundheitsakademie, www.ortenauer-pflegetag.de, ...

  • Bis heute

    Nebenberufliche Tätigkeit

    Werte- und Gesundheitskommunikation (Beratung: Vertrauens- und Markenbildung)

  • Berater (Geschäftsführender Gesellschafter, GmbH)

    Selbständig, Aufbau einer Agentur für Kommunikation und Verkauf der GmbH-Anteile

    langjährige Betreuung markenbewusster Unternehmen, u. a. DKV Luxembourg, Pfizer Pharma, Deutsche Postbank International, Nordea, Coface Deutschland, Clerical Medical

  • PR-Berater

    Euro RSCG ABC

    u.a. Betreuung der Pressestelle von Nintendo

  • Nebenberufliche Lehrtätigkeit

    Fachschule für Wirtschaft / Berufsbildende Schule für Wirtschaft Gerolstein

    Lehrauftrag: Unterrichtung von Marketing-Kommunikation; Ausbildungsziel der Schüler: „Staatlich geprüfter Betriebswirt“

Ausbildung von Dieter Werner Schleier

  • Germanistik und Soziologie

    Universität Mannheim

    Schwerpunkte: Kommunikations- und Medienwissenschaften (Themen/ Perspektiven: Mediale Wirkungsforschung, Konstruktivismus, Systemtheorie)

  • Weiterbildendes Studium Mediation (FU Hagen)

    Universität Hagen

    Schwerpunkt: Unternehmen (Business-Systeme)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Corporate Branding/Markentechnik/ Corporate Social Responsibility
Organizational Learning (Peter M. Senge)/ Business Development
Mediation (Kooperation und Win-win statt Konkurrenz und Rechtsstreit) und NLP/Coaching (Persönlichkeits- und Teamentwicklung)
Zen/Kontemplation (seit 1997 in konsequenter Übung bei Benediktinerpater Willigis Jäger)
Fitnesstraining nach eigenem Achtsamkeitskonzept
Familie und Freunde
Badische Lebensart und Urlaub mit dem Wohnwagen in Südfrankreich ...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z