Dieter Pulfrich

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Betriebsleiter, Dr. Koch Imbissbetriebe

Ratingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Administrative Betriebsleitung
Gemeinschaftsverpflegung
Personalführung
Unternehmensführung
Hygienemanagement
Produktionsleitung
Materialwirtschaft
Konzepterstellung
Planung von Veranstaltungen
HACCP
Gastronomie
Lebensmittel
Einkauf
Verkauf
Catering
Kochen
Service
Kuchen
Backend
Konditorei
Hotellerie
Restaurant
C/C++
Führungserfahrung
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Pulfrich

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Betriebsleiter

    Dr. Koch Imbissbetriebe

    7x Imbissbetriebe mit rund 60 Mitarbeitern, Führen, Leiten, Unterweisen, Neueinstellung von Mitarbeitern, Dienstplan Erstellung, Urlaubsplanung, Stundenabrechnung Datev, Wareneinkauf sowie Eröffnungen von Imbissbetrieben

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Selbstständig - Inhaber

    Pulfrich Gastronomie

    Beratung, Planung und Mietkoch für gastronomische Betriebe sowie Privatkoch

  • 14 Jahre und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 2012

    Selbstständig - Inhaber

    MP Catering Köln

    Gastronomische Bewirtschaftung des Maarweg Centers, der Firmen, deren Mitarbeiter und Gäste sowie Besucher des Centers unter anderem: Net Cologne, HDI Gerling, BASF Chemie, AXA Customer Care, Hauptzollamt, Comcave Group, Star Cologne, DHZ Klinik, Micura, Heim & Wert, Runge TV, Ihr Büro . . .

  • 8 Jahre, Juni 2001 - Mai 2009

    Selbstständig - Inhaber

    Grill-Imbiss Köln

    Unsere Neueröffnung nach Umbau! Alles was zu einem guten Grill-Imbiss gehört: Grillhähnchen, Gyros vom Drehspieß, Burger, Currywurst, Schnitzel, Salatbuffet mit Antipasti, wechselder Mittagstisch, Partyservice . . .

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 1991 - Dez. 1997

    Betriebsleiter

    Eurest Deutschland GmbH Niederlassung Düsseldorf

    c/o ABB Calor Emag Ratingen / Urlaubsvertretungen als BL u.a. Balke Dürr Ratingen, SAP Ratingen, RWK Kalkwerke Wuppertal Dornap, Ariston Schuh- u. Einkaufsvereinigung Neuss . . .

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1990 - Juli 1991

    Stellvertretender Küchenleiter

    RS Catering GmbH Niederlassung Düsseldorf

    c/o LZB Deutsche Bundesbank in Düsseldorf / Springer u.a. IBM Düsseldorf, ICL Düsseldorf, ABB Calor Emag Ratingen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1989 - März 1990

    Wehrpflichtiger Bundesmarine

    Segelschulschiff "Gorch-Fock" in Kiel

    Stammbesatzung auf dem schönsten Schiff der Bundesmarine . . . die gesammelten Eindrücke begleiten mich bis heute durch das Leben . . .

  • 5 Monate, Aug. 1988 - Dez. 1988

    Koch

    Schmitz Restaurant Dönberger Str. und Neueröffnung des "Jägerhaus" in Wuppertal

    Fine Dining a´la Carte ohne Convenience Produkte. Zählte über Jahrzehnte zu den besten Restaurants in Wuppertal . . .

  • 2 Monate, Juli 1988 - Aug. 1988

    Koch

    Ital. Restaurant "Intervallo" Showroom Fashion House II in Düsseldorf

    Neueröffnung des Restaurant im Büropark. Business Lunch a´la Carte, Produktion von frischer Pasta und Antipasti . . .

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1988

    Ausbildung zum Koch

    Ramada Renaissance Hotel in Düsseldorf

    Restaurant Orchidee: Frühstücks- Lunchbuffet mit Business Lunch a´la Carte / Restaurant Summertime: Fine Dining a´la Carte ohne Convenience Produkte/ Veranstaltungen bis zu 500 Pax. über Bankettküche, Live Front Cooking, Themen Buffet warm&kalt, Mehr-Gang Menü . . .

  • 2 Monate, Juli 1986 - Aug. 1986

    Konditor

    Konditorei Pralinenhaus "Cafe Feit" in Ratingen

    Bis zur Kochausbildung als Konditor weiter gearbeitet . . .

  • 3 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1986

    Ausbildung zum Konditor

    Konditorei Pralinenhaus "Cafe Feit" in Ratingen

    Familienunternehmen mit langer Tradition Produktion von: Teigen, Massen, Cremes, Buskuit, Obstkuchen, Sahne- u. Buttercremetorten, Eiscreme, Pralinen, Trüffel, Baumkuchen, Tee- u. Spritzgebäck . . .

  • 1 Monat, Feb. 1982 - Feb. 1982

    Schülerpraktikum

    Konditorei Pralinenhaus "Cafe Feit" in Ratingen

    Da ich schon einige Koch und Backkurse besucht hatte, habe ich das Schülerpraktikum mir selber gesucht. Bis zum Ausbildungsstart im August ´83, viele Samstage gegen "kleines Entgelt" dort gearbeitet . . .

Ausbildung von Dieter Pulfrich

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1988

    Köche

    Albrecht-Dürer-Schule, Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

    Aufgrund der Konditorausbildung die Kochlehre im 2. Ausbildungsjahr begonnen - 12 Monate verkürzt -

  • 3 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1986

    Konditoren

    Albrecht-Dürer-Schule, Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Am guten Essen . . .
Alles rund um den PC . . .
Segelflug RC
Kegeln
Soft & Steel Darts

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z