Dietmar Röttgen

Freiberuflich, General Counsel Germany, Hertz Autovermietung GmbH

Kelsterbach, Deutschland

Über mich

Rechtsanwalt & Business Consultant mit langjähriger Expertise im deutschen und europäischen Wirtschafts- und Handelssektor und Fokus auf Gestaltung, Bearbeitung und Verhandlung von Verträgen/Vertragsverhältnissen im kommerziellen Bereich (z.B. Beschaffung, Vertrieb, Marketing, IT/Hard-/Software, Vermietung, Fuhrparkmanagement, Banken, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Claim Management, Datenschutz, Compliance, Corporate Governance etc.). Pragmatischer und effizienter Arbeitsstil nebst der Fähigkeit, Aufgaben in verständliche und trag- und konsensfähige rechtliche und geschäftliche Lösungen zu "übersetzen". Sehr selbstständiger Arbeitsstil, verbunden mit der Fähigkeit, sehr schnell auf Anfragen und Bedürfnisse von Teams in dynamischen Geschäftsbereichen zu reagieren. Unternehmerische Denkweise, zielstrebig und zielorientiert, hohe soziale und interkulturelle Kompetenz.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Legal Management
Vertragsrecht
Vertriebsrecht
Legal Counseling
Business Consulting
Zivilrecht
Wirtschaftsrecht
Kartellrecht
Händlervertragsrecht
Autorecht
Handelsrecht
Handelsvertreterrecht
Automotive
Compliance
Datenschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Dietmar Röttgen

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    General Counsel Germany

    Hertz Autovermietung GmbH

    General Counsel der deutschen Tochtergesellschaft eines der weltweit größten Autovermieter. Unterstützung aller geschäftlichen und rechtlichen Aktivitäten des Unternehmens. Rechtliche Koordination mit der europäischen Zentrale und dem globalen Headquarter. Steuerung externer Rechtsanwälte. Vertretung des Unternehmens in einem Wirtschaftsverband internationaler Autovermieter.

  • Bis heute 27 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1996

    Rechtsanwalt | Business Consultant

    DR|LEGAL

    Rechtliche TSP: Zivil-, Vertrags-, Wirtschafts-, Vertriebs-, Kartell-, Automobil-/Kfz-Recht. Compliance und Datenschutz (EU-DSGVO). Funktionale TSP: Legal Counseling & Legal Management (Schwerpunkt Automobilwirtschaft). Support & Beratung - auch als outgesourcte Rechtsabteilung -, auch in Form von Inhouse-Position (freelance/angestellt). Sehr flexibler und kostenseitig optimierter Legal Support bestehender Rechtsabteilungen. Beratung von Unternehmen, Selbständigen, Freiberuflern, Wirtschaftsverbänden.

  • 1 Jahr, Nov. 2020 - Okt. 2021

    General Counsel

    Kirchhoff Automotive

    General Legal Management der Firmenzentrale & Betreuung der Geschäftsbereiche des Unternehmens, Überprüfung und Erstellung u.a. von Verkaufs- und Beschaffungsverträgen, AGB, Geheimhaltungsvereinbarungen, IT-Verträgen (SaaS etc.), Lizenzverträgen, Gesellschaftsverträgen, Corporate-Governance- und Compliance-Vereinbarungen, technischen Vereinbarungen, Datenschutzfragen. Rechtliche Bearbeitung von Kundenreklamationen (OEM/Lieferanten). Zusammenarbeit mit und Kontrolle von externen Rechtsanwälten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    General Legal Counsel

    Toyota Deutschland GmbH

    General Legal Counsel des Unternehmens. Betreuung aller unternehmensrechtlichen Angelegenheiten, u.a. in den Bereichen Vertrag/Vertrieb, Händlerangelegenheiten, Händlervertragsrecht, Großabnehmer, Claim Management, Advertising, Ausgleichsansprüche gem. § 89b HGB, Wettbewerb, IT, Compliance, Corporate Governance, Datenschutz (EU-DSGVO), Verhandlungen bei Abmahnungen, rechtliche Kommunikation mit dem Mutterhaus, allgemeine Rechtsangelegenheiten, Steuerung externer Anwälte.

  • 2000 - 2016

    Geschäftsführer / General Secretary

    European Nissan Dealers Association

    Geschäftsführung des europäischen Händler-Dachverbandes eines der weltweit grössten japanischen Automobilherstellers.

  • 2003 - 2004

    Geschäftsführer

    Eurocarsale Deutschland GmbH

    Mit-Gründung eines Unternehmens-Start-Up´s im Automobilvertrieb als Tochterunternehmen eines europäischen Investors (Online-Kraftfahrzeugauktionen "Business-to-Business"). Vorbereitung des Marktaufttritts in Deutschland und mit Aufnahme der operativen Tätigkeit Allein-Geschäftsführer. Aufbau eines unternehmenseigenen Call-Centers und Akquisition eines Lieferanten - und Abnehmerkundenstammes von mehreren 1000 Kontakten.

  • 1994 - 2003

    Geschäftsführer

    Verband der Volvo-LKW-Vertragspartner Deutschland e.V.

  • 1994 - 2002

    Geschäftsführer

    Verband der Nissan-Händler Deutschland e.V.

Ausbildung von Dietmar Röttgen

  • Bis heute

    Rechtsreferendariat

    Oberlandesgericht Düsseldorf

  • Rechtswissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z