Dipl.-Ing. Dirk Pieper

Inhaber, Beratender Ingenieur & Technologiescout, pike-engineering

Hamburg, Deutschland

Über mich

Ich bin Beratender Ingenieur, Technologiescout und Entrepreneur. In der Beratung von Unternehmen, wie auch für eigene Entwicklungen, nutze ich die effektivsten Engineering-Werkzeuge und -Methoden. Durch meine Netzwerke und Veranstaltungen bin ich auf dem aktuellen Stand und über zukünftige Entwicklungen informiert. Dieses Wissen nutze ich und stelle es als Berater zur Verfügung. Ich freue mich immer über Kooperationsanfragen und vermittle auch gern weiter.

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAE-Beratung
Moderation
Technologie-Scouting
CAE-Management
Gemeinschaftsstand (CAE-Forum) auf Messen
www.das-Expertenverzeichnis.de
Expertise
Koordination
Simulation
Produktion
Technologie
Veranstaltungen
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Pieper

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Entrepreneur

    paprfloor

    paprfloor enstand 2014 bei der Suche nach einem neuartigen Bodenbelag, der den massiven Abfall auf Messen reduzieren helfen sollte. Die spezielle Mischung, die dabei entstand wurde erstmalig 2014 als Belag auf der Hannover Messe verwendet und konnte sofort überzeugen. paprfloor ist aktuell nicht über einen Handel zu erhalten, sondern ausschließlich bei zertifizierten Messebauern. Damit wollen wir sicherstellen, dass der Vorteil einer nahezu kostenfreien Entsorgung auch wirklich bei Ihnen ankommt.

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Beratender Ingenieur & Technologiescout

    pike-engineering

    Wir unterstützen Sie aktiv bei der Analyse, Auswahl, Integration und Optimierung Ihrer Prozesse im Engineering.

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Initiator und Moderator

    CAE-Forum

    Initiator und Moderator des Ingenieursnetzwerks.

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2020

    Senior Partner

    corsus - corporate sustainability

    Dirk Pieper ist beratender Ingenieur und Netzwerker. Mit Gemeinschaftsständen auf Messen so wie mit eigenen Veranstaltungen und zahlreichen Veranstaltungskooperationen verfolgt er das Ziel unabhängigen Informationsaustausch über Technologien in der Digitalisierung, u.a. zu numerischer Simulation, 3D Visualisierung und additiver Fertigung (3D Druck), voran zu treiben. Dirk Pieper unterstützt Unternehmen bei der Bewertung, Konzeption und Integration von Technologien in die Unternehmenswertschöpfungskette.

  • 8 Monate, Aug. 2019 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU)

    Dirk Pieper ist seit August 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZNU-Forschungsprojekt „Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsbewertungsmethode auf Basis der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“ kurz SDG-Bewertung tätig. ​

  • 6 Jahre und 7 Monate, Dez. 2001 - Juni 2008

    CAE-Analyst / System Engineer

    Autoliv

    In den ersten Jahren war ich ausschließlich als Berechnungsingenieur in Serien und Vorentwicklungsthemen unterwegs. Mit der Zeit kamen dann Themen wie die weltweite Koordination von Simulationsmodellen für das Unternehmen, wie auch in Kundenprojekte und einzelne Vorentwicklungsthemen hinzu.

  • Industriemechaniker, später Werkstudent

    Beyschlag

Ausbildung von Dirk Pieper

  • maskinteknik

    Högskolan Trollhättan

  • Maschinenbau

    Fachhochschule Westküste

    Konstruktion und Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Schwedisch

    -

  • Plattdeutsch

    -

Interessen

Konstruktion
Berechnung
Volleyball
3D Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z