Dirk Rathai

Angestellt, Projektmanager (Carrier Management), Schenker Europe GmbH, Frankfurt

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FTL
LTL
Carrier Management
Europa
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Netzwerk
Erfahrung
Praktische Erfahrungen
Disposition
Leitung von Projekten
Mitarbeiterführung
Kaufmännische Kenntnisse
Kennzahlen
MS Office
Leitung von Arbeitsgruppen

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Rathai

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Projektmanager (Carrier Management)

    Schenker Europe GmbH, Frankfurt

    • Weiterer Ausbau eines einheitlichen europäischen Carrier Managements • Neuentwicklung eines IT-Tools (SchenkerCarrierApplication 2.0) • Festlegung von europäischen Standards (Approval, Qualität, benötigte Dokumente) • Ausbau eines SharedServiceCenters für das Carrier Management in PL-Warschau • Einführung von Carrier Benefits (Tankkarte, Schulungen, Fast Payment)

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Projektmanager (Ladungsverkehre)

    Schenker AG (Austin Texas)

    Entwicklung einer digitalen Plattform für Ladung und Teilladung (Drive4Schenker), internes Loadboard, Markplatz, Übergabe an die wichtigsten Frachtenbörsen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016

    Projektmanager (Carrier Management)

    Schenker AG, Essen

    • Aufbau und Entwicklung eines einheitlichen europäischen Carrier Managements • Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Tools (SchenkerCarrierApplication) • Führung und Koordinierung einer Projektgruppe • Entwicklung und Festlegung von europäischen Standards (Approval, Qualität, benötigte Dokumente) • Aufbau eines SharedServiceCenters für das Carrier Management in PL-Warschau • Teil eines Projektteams, welches verantwortlich für die Einführung der Marke „Drive4Schenker“ ist

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Projektmanager (Ladungsverkehre)

    Schenker AG, Essen

    • Ermittlung und Aufbereitung der Anzahl von Lkw/Equipment (eigen/fremd) in Europa • Zentrale Ansprechpartner für Frachtenbörsen (Timocom, Teleroute; Wtransnet, Raaltrans, Trans.EU, Nolis, Bursatrans, CargoLT) • Koordination von Teilprojekten in den Bereichen Telematik, Fahrzeugeinkauf und Fahrzeug-Leasing • Unterstützung beim Aufbau des neuen Bereiches Ladungsverkehre (Mitglied in diversen Arbeitsgruppen) im Head Office.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Projektmanager (Carrier Management)

    Schenker Deutschland AG, Kelsterbach

    • Aufbau eines Frachtführer-Managementsystems • Entwicklung einer Frachtführerdatenbank • Zentrale Ansprechpartner für Frachtführer • Ausarbeitung von Einkaufsvorteilen für Frachtführer durch Zentraleinkauf • Analyse und Optimierung der Fuhrparkkostenstelle

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2008

    Administrative Leitung Zentraldispo

    Schenker Deutschland AG, Dortmund

    • Aufbau der Zentralen Dispositionsstelle Einführung von Telematik und einer Transportmanagementsoftware • Beschaffung und Betreuung von Vertragsunternehmer (Frachtführer) einschließlich der Gestaltung von Konditionen und der Vertragsgestaltung • Verantwortlich für die Kunden- und Unternehmerabrechnung (8MA) • Vertriebliche und operative Betreuung der Geschäftsstellen • Bearbeitung von Anfragen, Ausschreibungen, Kalkulation

  • 7 Jahre und 3 Monate, Dez. 1997 - Feb. 2005

    Projektleiter (Ladungsverkehre)

    Schenker Deutschland AG, Dortmund

    • Entwicklung von Kennzahlen und Statistiken für den Bereich Ladungsverkehre inklusiver der dazugehörigen Analysen und Auswertungen • Betreuung der Geschäftsstellen • Steuerung und Optimierung interner Abläufe • Schulung von Disponenten • Mitglied in diversen Arbeitsgruppen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1996 - Nov. 1997

    Projektleiter (Carrier Management)

    BAHNTRANS GmbH, Duisburg

    • Qualitätsverantwortung für die Subunternehmer • Erstellung von Präsentationsunterlagen • Präsentation des Konzeptes für Subunternehmer und Führungskräfte • Einrichtung einer Datenbank mit dem Ziel der Ermittlung der Fuhrparkqualität • Verantwortung für den Einkaufspool (Fahrzeugbeschaffung, Finanzierung/Leasing, Versicherungen, etc.) • Erarbeitung des Konzeptes „loss prevention“ mit den Hauptschwerpunkten der Verhinderung von Diebstählen und Schäden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 1993 - März 1996

    Assistent der Geschäftsführung

    Thyssen Haniel Logistik GmbH Rheinkraft, Duisburg

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 1993

    Leitung Aussenstelle

    Frachtenkontor Dortmund GmbH, Fröndenberg

    • Leitung der Außenstelle (Abfertigungsspedition) beim Kunden Thyssen Umformtechnik, Fröndenberg • Europaweite Beschaffung von Transportunternehmern für Transporte von Hochregalen, Wechselkoffern und Erdgasbehälter • Abstimmung mit Warenempfänger, da häufig inclusive Monteure und Kranterminen vor Ort • Vorgabe an die Verlader was, wie, wann und wo auf den Fahrzeugen verladen werden soll • Verantwortung für vier Mitarbeiter vor Ort • Durchführung der Kunden- und Unternehmerabrechnung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1989 - Feb. 1990

    Disponent

    Frachtenkontor Dortmund GmbH, Kassel

    • Abfertigungsspediteur für den Kunden Thyssen Henschel, Kassel • Europaweite Abstimmung und Beschaffung von Transportunternehmern im Schwerlastbereich (Lokomotiven, Panzer, Transrapid, Fluggastbrücken, Schredderanlagen ) • Organisation von Transportunternehmern komplett Deutschland • Vorbereitung der Kunden- und Unternehmerabrechnung

  • 7 Monate, Juni 1988 - Dez. 1988

    Disponent

    Frachtenkontor Dortmund GmbH, Bremen

    • Disposition eines Unternehmerfuhrparkes vom Standort Bremen in das Kunden- Verkaufsgebiet Nord-West Deutschland • Entsorgung des Kunden Thyssen Schulte Bremen (Stahl, Sanitär, Kunststoffe) • Durchführung der Kunden- und Unternehmerabrechnung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1985 - Mai 1988

    Ausbildung zum Speditionskaufmann

    Frachtenkontor Dortmund GmbH, Duisburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z