Dr. Dörte Wessels

Angestellt, Manager Technical Service Crosslinkers, Evonik Operations GmbH

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ehrenamtliches Engagement
Eigeninitiative
Forschung und Entwicklung
FTIR-Spektroskopie
gute Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation
Organisationstalent
pH-abhängige Eigenschaften von Polymermaterialien
Physikalische Chemie
Polymerphysik
Rheologie
Self-Assembly
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Optimismus
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Dörte Wessels

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Manager Technical Service Crosslinkers

    Evonik Operations GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2020

    Manager Technical Service Polymers

    Evonik Nutrition & Care GmbH

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Postdoc/ Trainee im Bereich Coil Coating

    Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG

    Entwicklung eines wässrigen Antifingerprint-Beschichtungssystems

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2017

    Doktorandin

    WWU Münster

    Thema: pH-Wert-kontrollierte Eigenschaften von Polyelektrolytmultischichten Methoden: Quarzkristallmikrowaage (QCM-D), ATR-FTIR-Spektroskopie Leitung von Tutorien, Betreuung von Forschungspraktika und Abschlussarbeiten

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Masterarbeit

    BASF Coatings GmbH

    Thema: Untersuchungen an Korrosionsinhibitoren zum Schutz der Schnittkanten von verzinktem Stahlblech Methoden: Impedanzspektroskopie, Tafel-Polarisation, Linear Polarization Resistance (LPR), Immersionstest

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Forschungspraktikantin

    Santa Clara University, USA, CA

    Thema: Synthese und Charakterisierung von Polymer-Nanopartikeln zur Stabilisierung von Emulsionen (Pickering-Emulsionen) Methoden: Dynamische Lichtstreuung, Elektronenmikroskopie, NMR-Spektroskopie

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin

    BASF Coatings GmbH

    Thema: Untersuchungen an Korrosionsinhibitoren zum Schutz der Schnittkanten von verzinktem Stahlblech Methoden: Impedanzspektroskopie, Tafel-Polarisation, Linear Polarization Resistance (LPR), Immersionstest

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Studentische Hilfskraft

    WWU Münster, Physikalisch-Chemisches und Anorganisch-Analytisches Institut

    Leitung von Tutorien (Mathematik, Kristallographie), Klausuraufsicht/-korrektur, Forschung (aufbauend auf die Bachelorarbeit)

Ausbildung von Dörte Wessels

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2017

    Physikalische Chemie

    WWU Münster

    Polymere, Self-assembly, Nanostrukturen, Quarzkristallmikrowaage, IR-Spektroskopie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z