Dr. Doris Löhr

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Koordinatorin im Exzellenzcluster Africa Multiple, Universität Bayreuth

Abschluss: Promotion, Goethe Universität Frankfurt

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Feldforschungserfahrung in Afrika
Linguistik
Tagungsorganisation
Expertin für Nordnigeria
Drittmittelkoordination
Beratung
Networking
Redaktion
Management
Öffentlichkeitsarbeit
Projektplanung
Englische Sprache
interkulturelle Kompetenz
Führungserfahrung
interdisziplinäres Arbeiten
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Doris Löhr

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019

    Wissenschaftliche Koordinatorin im Exzellenzcluster Africa Multiple

    Universität Bayreuth

    Bereich Internationalisierung und Public Engagement

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2019

    Wissenschaftliche Koordinatorin

    Bayreuth Academy of Advanced African Studies Universität Bayreuth

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2012

    Postdoctoral Researcher Asien-Afrika-Institut

    Universität Hamburg

    Forscherin in einem DFG-Projekt am Asien-Afrika-Institut

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2003 - Feb. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehre, Betreuung von Studierenden, Sokratesprogramm, Aufbau des B.A.-Studiengangs, Berufungskommission etc

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 1999 - Dez. 2002

    Postdoctoral Research Associate

    Goethe Universität Frankfurt

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Frankfuter SFB Westafrikanische Savanne (DFG-Projekt), Feldforschung in Nigeria, Arbeit in interdisziplinären Projekten, Linguistische datenerhebung und Analyse

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 1994 - Feb. 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Goethe Universität Frankfurt

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Frankfuter SFB Westafrikanische Savanne (DFG-Projekt), Feldforschung in Nigeria etc

Ausbildung von Doris Löhr

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999

    Afrikanistik im deutschen Sprachraum

    Goethe Universität Frankfurt

    Grammatikbeschreibung, Zentraltschadische Sprachen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 1985 - Feb. 1992

    Afrikanische Sprachen

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Afrikanische Philologie, Ethnologie und Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Hausa

    -

  • Malgwa Mandara

    -

  • Kiswahili

    -

  • Kanuri

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z