Durmus Kiris

Abschluss: Diplom Ingenieur, Technische Universität Kaiserslautern

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Erneuerbare Energien
Forschung und Entwicklung
Qualitätsprüfung
Qualitätssicherung
Konstruktion
Catia V5
CFAO Pro Engineer
Verbrennungsmotoren
Fahrzeugtechnik
Antriebstechnik
Schweißtechnik
Kunststofftechnik
Nanomaterialien
Abaqus
8D-Report
FMEA
Umwelttechnik
Umformtechnik
Messung
Nutzfahrzeuge
Ansys

Werdegang

Berufserfahrung von Durmus Kiris

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Qualitätsingenieur

    Daimler Buses - EvoBus GmbH

    • Baugruppenverantwortlicher und Koordinator in der Fehlerrückführung • Bereich: Product Reliability Integral Buses • Verantwortlich der Baugruppenkomponente Kraftstoffanlage von Gasbussen • Koordinierung von Schadvorgängen • Optimierung und Sicherung der internen und bereichsübergreifenden Prozesse für reibungslose Abläufe

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Werkstudent im Bereich: Brennstoffzelle / Gas diffusion layer

    Freudenberg Vliesstoffe SE & Co. KG

    • Probenvorbereitung (Richten, Stanzen und Ordnen) • Durchführung von Zugversuchen, Force-Displacement-Messungen, Gurly-Messungen, Luftdurchlässigkeitsmessungen, Diffusionsmessungen, Rauhigkeitsmessungen, Biegesteifigkeitsmessungen • Dokumentation und Auswertung der Messergebnisse • Erstellen von Diagrammen und Präsentationen (Microsoft Office)

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    • Praktikant: Qualitätsmanagement / Abgasnachbehandlungssysteme

    Daimler AG

    • Befundung der Dosiersysteme, AGN-Boxen und Sensoren • Befundauswertung im BAV-System, Erstellen von Befundlisten • Mitgestaltung von Makros für schnelle BAV-Auswertungen • Dokumentation und Auswertung der Befundergebnisse • Unterstützung bei Projekten zur Fehleranalyse von Schadteilen • Vorbereitung und Erstellen der Agenda und Präsentation für Meetings

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Praktikant: Mechanische Instandsetzung, Qualitätssicherung, Projektierung

    Saint-Gobain Isover G+H AG

    • Mitarbeit bei umformende Fertigungsverfahren wie Walzen, Tiefziehen, Drucken, Stanzen, Feinschneiden, Biegen, Richten, Nieten • Mitarbeit bei urformende Fertigungsverfahren wie Aufbau und Riss eines Modells, Formbau, Handformen mit Modellen und Schablonen • Mitarbeit bei thermischen Füge- und Trennverfahren wie Autogen- und Lichtbogenschweißen, Brennschneiden, Schweißen und Trennen, Grundlehrgänge in Gasschmelz- und Elektroschweißen

Ausbildung von Durmus Kiris

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2016

    Maschinenbau

    Technische Universität Kaiserslautern

    Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Nano-Polymere

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Fitnesstraining
Fußball
Gitarre
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z