Dr. Eduard Benenson

Angestellt, Divisional Risk and Control Analyst, Deutsche Bank AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Meine Kenntnisse und Erfahrung bei Kostenmanagemen
mich in die für mich neuen Wirtschaftsbereiche (z.
Fondbuchhaltung usw.) einarbeiten zu dürfen.

Werdegang

Berufserfahrung von Eduard Benenson

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Divisional Risk and Control Analyst

    Deutsche Bank AG
  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Asset Management Controller

    DWS Real Estate GmbH, Deutsche Bank Group

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Real Estate Controller

    Savills Investment Management

    Plan- / Ist-Abweichung und Analyse der Fondsperformance / Risiken (bis zum Immobilienergebnis) sowie der Ergebnisse aus Finanzierungen, FX-Absicherungen, Beteiligungen, Steuern und der Fondsliquidität ; Internes Reporting (Fondsstruktur, Controlling Review etc.); Vorbereitung und Steuerung der Kapitalabrufe; Erstellung und Abstimmung des Kontenmappings für HGB- und IFRS-Reporting; NAV-Prüfung und Erstellung der Analyseberichte bzgl. Spezialfonds; Disposition und Anlage Termingelder BaFin-Meldungen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2015

    FondsController

    SEB Investment GmbH

    Plan- / Ist-Abweichung und Analyse der Fondsperformance / Risiken (bis zum Immobilienergebnis) sowie der Ergebnisse aus Finanzierungen, FX-Absicherungen, Beteiligungen, Steuern und der Fondsliquidität ; Internes Reporting (Fondsstruktur, Controlling Review etc.); Vorbereitung und Steuerung der Kapitalabrufe; Erstellung und Abstimmung des Kontenmappings für HGB- und IFRS-Reporting; NAV-Prüfung und Erstellung der Analyseberichte bzgl. Spezialfonds; Disposition und Anlage Termingelder BaFin-Meldungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011

    Beteiligungsbuchhalter

    SEB Investment GmbH

    Betreuung der Buchhalter der Gesellschaften in den Belegenheitsländern; Bearbeitung des monatlichen Reportings der Gesellschaften, Ermittlung des Beteiligungsmehrwertes; Beauftragung von Prüfungen und Gutachten gemäß §70 InvG sowie Betreuung der Jahresabschlussarbeiten; Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Mitwirkung bei abteilungsspezifischen und –übergreifenden Projekten

  • 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2010

    Controlling / Management Administration

    Compass Group (Great Britain), LPS Event Gastronomie GmbH

  • 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2009

    Teilnehmer

    Kurs "Business-English" bei Wall-Street-Institute in Frankfurt a/M

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2009

    Angestellter Mitarbeiter - Dipl.-Betriebswirt / Controlling, Commercial Depart.

    Deutsche Bank AG

    Schwerpunkte: Financial Analyse und Planning, Kostenmanegement (Kosten- und Leistungsrechnung), Reporting, Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüßen. Kenntnisse von SAP R/3 (Module CO, FI), MS Office sind vorhanden.

  • 10 Monate, Mai 2007 - Feb. 2008

    Angestellter Mitarbeiter - Dipl.-Betriebswirt / Controlling

    Deutsche Bank AG

    Schwerpunkte: Change-Process-Management, Reporting, Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüßen, Kostenstellen- und Kontobearbeitung. Kenntnisse von SAP R/3 (Module CO, FI), MS Office sind vorhanden.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2005 - Jan. 2007

    Angestellter Mitarbeiter

    Union Investment Bank Service AG

    Schwerpunkte: Bearbeitung der Aufträgen und Reklamationen von den Kunden; der Anbieterwechselvorgänge bezüglich des UniProfiRente-Produkts sowie der Rücklastschriften und CPD-Listen im Rahmen des Zahlungsverkehrs von Depotinhabern und Korrektur der falschen Verbuchungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2005

    Buchhalter

    Einzelfirma J. Schmidt

    Schwerpunkte: Bank- und Kassebearbeitung, Rechnungsstellung, Kostenanalyse; Kontieren, Verbuchen, Debitoren-, Kreditorenbuchhaltung; Wirtschaftsanalyse (Soll-Ist-Vergleich, SWOT-Analyse usw.)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2003

    Experte

    OST-Büro A. Leymann

    Beratung in Fragen der Zusammenarbeit mit russischen Unternehmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2000 - März 2002

    Abteilungsleiter / Wirtschaftsentwicklung

    OPR-Rostov AG, Russland

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1997 - Juni 2000

    Dipl.-Betriebswirt

    OPR-Rostov AG, Russland

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1994 - Mai 1997

    Dipl.-Betriebswirt in Fragen Finanzen und Kreditgeschäft

    Rostovagropromstroy AG, Russland

Ausbildung von Eduard Benenson

  • Rostower Staatlicher Wirtschaftsuniversität, Russland (Rostow-am-Don)

    Diplom-Betriebswirt; Promotion

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Reisen; Pädagogik und Psychologie; Theater und Kino (Komödien); Lesen; Kennenlernen kreative Menschen mit Ideen und Initiative.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z