Elena Riemenschneider

Angestellt, Spezialistin Software Engineering (DevOps) - SAP, BMW Group

Bis 2021, Wirtschaftsinformatik, Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH)

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenzen
Reisebereitschaft
Business Fluent Englisch
Auslandserfahrung
Six Sigma
analytisches Denken
IT-Architektur
Präsentationsfähigkeit
Informationstechnologie
Certified Scrum Master
ABAP Entwicklung
SAP R/3
SAP FI
DevOps
IT Operations
IT Wartung

Werdegang

Berufserfahrung von Elena Riemenschneider

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Spezialistin Software Engineering (DevOps) - SAP

    BMW Group

    Verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung des SAP Bestandsystems der BMW Bank und Alphabet im Bereich Banking/Payment/Accounting. Unterstützen der Fachbereiche bei der fachlichen Analyse und Ableitung des IT Designs und dessen Umsetzung, sowie Build-Umfänge. Einbringung von technischem und fachlichem Know-How in verschiedenen SAP Projekten, Gestaltung der zukünftigen SAP Lösung (S4/Hana) der BMW Financial Services.

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2017

    Enterprise Architect

    BMW Group

    Spezialistin für weltweite IT Landschaft Beratung von neuen Projekten durch analysieren von Anforderungen und Zielsetzungen mit internationalen Ansprechpartnern in Business und IT. Neue Anforderungen in die bestehende IT Landschaft integrieren und passende Umsetzungslösungen definieren. Handlungsbedarfe, wie technologische Innovationen in die übergreifende IT- und Business-Strategie einbringen. Bebauung Online Channel und Customer Interaction Center, Plan- und Sollbebauung.

  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    IT Business Analyst

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG

    Volke Consulting für BMW Group Greenville, SC: Projektleitung für "IT Americas Roadshows", Erarbeitung, Organisation, Management und Branding von regionalen IT Messen in Nord- und Südamerika. Erarbeitung und Definition von neuen Prozessen, Änderung und Automatisierung von bestehenden Prozessen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Ressourcenmanagement für Budget- und Personalplanung. Graphisches Design eines digitalen IT Newsletters, außerdem Erarbeitung von kreativen Marketingstrategien.

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Praktikum IT Planning, Business Relationship Management

    BMW Group

    Praktikum BMW Group Greenville, SC: Regionale Steuerung und Management Reporting für Workforce Management und Budgetplanung. Organisation und Marketing von überregionalen IT Americas Roadshows, executive Editor und graphischer Designer für einen IT Americas Newsletter. Business Relationship Management lokal und global für die Regionen Amerika, APAC, EMEA. Organisieren von Trainings für Key Account Manager. MS Share Point Administration und Pflege, testen von Applikationen, Prozessdokumentation.

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Praktikum Aftersales, Produktqualität

    BMW Group

    Bereitstellung von Kommunikationsmaßnahmen und Arbeitsmodellen für ein internationales Team. Integration und Tutoring von neuen Teammitglieder weltweit. Bereitstellung von technischer Unterstützung während der Einführung von neuen Prozessen. Erstellung von Prozessdokumentation bilingual in Deutsch und Englisch, Erstellung von Jahresabschlussberichten.

Ausbildung von Elena Riemenschneider

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2021

    Wirtschaftsinformatik

    Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH)

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Business Administration

    University of South Carolina, Upstate

    2 Auslandssemester an der University of South Carolina Upstate, Konzentration Finanzen, GPA: 3,9 Graduierung: Mai 2015

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    International Business

    Fachhochschule Landshut

    Mitglied und später Vorstand der unicef Hochschulgruppe Mitglied Campus Landshut e.V. Mitglied von unicon - Studentische Unternehmensberatung, später Leitung Wissensmanagement Helfer der studentischen Karrierebörse (SKB), später Leitung des Marketing Teams

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Semantics and Artificial Intelligence
Chatbot
Blockchain
Agile Methoden
Wirtschaftsinformatik
Corporate Social Responsibility
Leadership

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z