Elisabeth Bitzinger

Angestellt, Group Leader Quality & Partner Management, AOP Orphan Pharmaceuticals AG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen mit Teamarbeit
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
hohe Motivation
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
lösungsorientiertes Denken
fundierte Kenntnisse in GLP/GMP/GCP
Drug Regulatory Affairs
Arzneimittelrecht
Kenntnisse im medizinischen und naturwissenschaftl
grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Bitzinger

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Group Leader Quality & Partner Management

    AOP Orphan Pharmaceuticals AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2020

    QM Manager

    AOP Orphan Pharmaceuticals AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2017

    Quality Management Specialist

    AOP Orphan Pharmaceuticals AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015

    Assistant Quality Assurance

    AOP Orphan Pharmaceuticals AG
  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Diplomand

    AGES Medizinmarktaufsicht

    Praktikum am Institut für Inspektionen, Medizinprodukte und Hämovigilanz; Tätigkeiten: Recherche zu dem Thema „Arzneimittelherstellung durch Ärztinnen und Ärzte“ (rechtliche Aspekte, Fallbeispiele) sowie Verarbeitung der Ergebnisse im Rahmen der Master Thesis

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Praktikantin

    Sheffield Hallam University

    Auslandspraktikum im Biomedical Research Centre im Rahmen des Practical Training Semesters während des Bachelor Studiums; Tätigkeiten: Laborarbeit im Rahmen der Epilepsieforschung Verarbeitung der Ergebnisse als Teil der Bachelor Thesis

Ausbildung von Elisabeth Bitzinger

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie

    IMC Fachhochschule Krems

    Studium in englischer Sprache; Medizinische Grundlagen und Biologie, Arzneimittelrecht, Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, Patentrecht, Qualitätsmanagement, Grundlagen des pharmazeutischen Marketings, Bioprozesstechnologie, Soziale Kompetenzen und Kommunikation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie

    IMC Fachhochschule Krems

    Studium in englicher Sprache; Naturwissenschaftliche Grundlagen, Medizinische Grundlagen und Biologie, Biotechnologie, Bioprozesstechnologie, Qualitätsmanagement, Wirtschaftliche Grundlagen, Soziale Kompetenzen und Kommunikation, Laborpraktika

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2007

    Bundesrealgymnasium Wien 19

    Naturwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

laufen
singen
Schi fahren
wandern
kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z