Elisabeth Höfferer

Angestellt, Digital Marketing Manager, Sick GmbH

Wiener Neudorf, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Höfferer

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Digital Marketing Manager

    Sick GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2021

    Marketing Mitarbeiter - Schwerpunkt Website

    SES Spar European Shopping Centers GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Karenz

    Karenz

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2017

    Social Media Managerin

    A1 Telekom Austria AG
  • 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2013

    Marketing Praktikantin

    Lindt & Sprüngli (Austria)

    Unterstützung bei der Umsetzung der Marketingpläne und Produktentwicklung, Social Media Marketing (Konzeption, Durchführung und Erfolgsmessung), Analysen, Produktkalkulationen, Koordination mit Agenturen und Kooperationspartnern, PR

  • 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

    Universität Wien

    eBusiness, Online-Shopping, Web Accessibility, Consumer Reserach. Publikation und Präsentation an der 13th International Conference on Computers Helping People with Special Needs zum Thema "Online Shopping Involving Consumers with Visual Impairments - A Qualitative Study". (In: Lecture Notes in Computer Science, Vol 7382, Springer, Berlin, ISBN: 978-3642315336 )

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Studienassistentin

    Universität Wien - Fakultät für Informatik

    eLearning, Studentenbetreuung, Organisation von universitären Events, Website Content Management, Grafikdesign von Broschüren, Recherchen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2011

    Studienassistentin

    Universität Wien - Lehrstuhl für Internationales Marketing

    Erstellung und Wartung der Institutswebsite in TYPO3, Suchmaschinenoptimierung, Unterstützung bei quantitativer und qualitativer Marktforschung, Recherchetätigkeiten, Verwaltung der Publikationsdatenbank

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Interviewer im Bereich Tourismusmarketing

    Institute for Tourism and Leisure Studies, WU Wien

    Projekt für das Institute for Tourism and Leisure Studies, Wirtschaftsuniversität Wien

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    Konferenzmitarbeiterin

    Universität Wien, Lehrstuhl für Marketing

    German-French-Austrian Conference on Quantitative Marketing 2010

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2007 - Aug. 2009

    Projektmitarbeiterin

    Universität Wien - Institut für Knowledge und Business Engineering

    Projektmitarbeit (diverse Projekte WI 2009, OpenModel, KSEM): Webdesign und technische Umsetzung in Typo3, Grafik & Layout; Organisationsarbeit WI 2009, Sponsorenbetreuung

  • 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2009

    Tutorin

    Universität Wien

    Tutorin Informationstechnologie: Schwerpunkte HTML, Excel, Javascript, SQL

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    Studienbegleitendes Projekt (Internetmarketing)

    Qidenus Technologies GmbH

    Studienbegleitendes Projekt für Qidenus Technologies GmbH (Kollaboration mit dem Lehrstuhl für Internationales Marketing). Themengebiet: Internetmarketing und Suchmaschinenoptimierung

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Studienbegleitendes Projekt (Marketmind/Uni Wien)

    Marketmind

    Studienbegleitendes Projekt für Marketmind (Kollaboration mit dem Lehrstuhl für Internationales Marketing): Marktforschung und –analyse zur Markenwahrnehmung von Mautner Markhof

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Trainee

    Österreichischen Außenhandelsstelle Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

    Beratung und Unterstützung österreichischer Unternehmen beim Markteintritt in die Vereinigten Arabischen Emirate; Recherchetätigkeiten in den Bereichen Lebensmittelindustrie, Bauwesen und Unternehmensrecht; Erstellen von Länderprofilen und Wirtschaftsreports

Ausbildung von Elisabeth Höfferer

  • Betriebswirtschaftslehre (Masterstudium)

    Universität Wien

    Abschluss mit Auszeichnung. Vertiefung: eBusiness und Internationales Marketing. Masterarbeit "Barrierefreies Online-Shopping für Konsumenten mit Sehbehinderung - Eine Qualitative Studie"

  • Betriebswirtschaftslehre (Bakkalaureatsstudium)

    Universität Wien

    Vertiefung E-Economy

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z