Dr. Erwin Hildebrandt

Angestellt, Operations Manager, Scienta Omicron Technology GmbH

Taunusstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Change Management
Thin Film Technology
Ultra High Vacuum
Materials Science
Technisch geprägte Persönlichkeit
Management
Maschinenbau
Engineering
Forschung und Entwicklung
Operations Management
Prokura
persönliches Engagement
analytisches Denkvermögen
Begeisterungsfähigkeit
Natürliche Autorität mit positiver Ausstrahlung
Führung
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Unternehmerisches Denken
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Erwin Hildebrandt

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Operations Manager

    Scienta Omicron Technology GmbH

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Manager Corporate Integration Projects

    Scienta Omicron GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019

    Leiter Dünnschichttechnologie

    Sigma Surface Science GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter

    Technische Universität Darmstadt

    Gruppenleiter Molekularstrahlepitaxie und DC/RF Magnetronsputtern. Konzeption und Betreuung von UHV-Anlagen, Betreuung von Spektroskopie und Spektrometrie. Drittmittelaquise EU: H2020, EIT, ENIAC; National: BMBF, DFG, VIP+. Laborleitung und Doktorandenbetreuung. Industrieprojektabwicklung.

  • 16 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2015

    Baustellenkontrolleur & Bauleiter

    Silbernagel GmbH, Verkehrs- und Elektrotechnik

    Bauleiter Verkehrssicherung auf Bundes-, Landes-, Kreis-, und Stadtstraßen. Baustellenkontrolleur.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2013 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PostDoc

    Technische Universität Darmstadt

    PostDoc Molekularstrahlepitaxie und DC/RF Magnetronsputtern. Konzeption und Betreuung von UHV-Anlagen, Betreuung von Spektroskopie und Spektrometrie. Drittmittelaquise EU: H2020, ENIAC; National: BMBF, DFG. Doktorandenbetreuung. Industrieprojektabwicklung.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Technische Universität Darmstadt

    Promotion am Fachbereich Materialwissenschaft zum Thema Wachstum und Charakterisierung dielektrischer dünner Schichten mittels Molekularstrahlepitaxie (MBE). Daneben Konzeption und Betreuung von UHV-Anlagen, Labor- und Messinstrumenten aller Art; Drittmittelaquise (DFG, EU FP7).

  • 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2008

    Stipendiat

    Technische Universität Darmstadt

    Beginn der Promotion als Stipendiat im Rahmen des Graduiertenkollegs GRK 1037 „Tunable Integrated Components in Microwave Technology and Optics”

  • 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2007

    Diplomand

    Technische Universität Darmstadt

    Diplomarbeit zum Thema "Investigation of Oxygen Deficiency and Ferromagnetism in Hafnium Oxide Thin Films grown by Reactive MBE"

  • 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2007

    Werksstudent

    SIEMENS

    Herstellung org. Leuchtdioden

Ausbildung von Erwin Hildebrandt

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2013

    Materialwissenschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Thema: "Oxygen Engineered Hafnium Oxide Thin Films grown by Reactive Molecular Beam Epitaxy". Dünnschichtherstellung (MBE) und -charakterisierung (XRD, MPMS, PPMS, Tieftemperaturmessungen). Abschlussnote: Summa cum laude.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Materialwissenschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Dünnschichtwachstum, Ultrahochvakuumanlagenbau und -konzeption, Dielektrika, org. und anorg. Halbleiter, Supraleiter, Spektroskopie & Spektrometrie, Kraftfahrzeugtechnik, Internat. Management.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Finnisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handwerkliche Tätigkeiten aller Art
gute Küche
Reisen & fremde Kulturen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z