Finja Berger

Angestellt, Prüfleitung / Study Director, GBA Medical Device Services GmbH

Studentin, Ph.D. in Neurowissenschaften (auf Englisch), Graduate School of Systemic Neurosciences (GSN-LMU)

Über mich

Proaktive und leidenschaftliche Wissenschaftlerin mit ausgezeichneten technischen und sozialen Kompetenzen. Bereit neue Herausforderungen anzunehmen und meinen Beitrag zum medizinischen Fortschritt zu leisten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Forschung und Entwicklung
Labor
Biomedizin
Neurowissenschaften
Zellbiologie
Zellkulturtechnik
R Programmiersprache
Python
Molekularbiologie
Motivation
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Labortechnik
MS Office
Biochemie
Projektmanagement
Networking

Werdegang

Berufserfahrung von Finja Berger

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Prüfleitung / Study Director

    GBA Medical Device Services GmbH

  • 4 Monate, Feb. 2024 - Mai 2024

    Lehrgangsteilnehmerin “Life Science Management”

    ATV GmbH

    • Pharma-Management: gesetzliche/gesundheitspolitische Grund-lagen (AMG, MPG), klinische Studien, Arzneimittelzulassung und -sicherheit, GxP, QM, QS, Vertrieb, Pharma-Business, Market Access. • Wirtschaftliche Grundlagen: Project Management, Business-Management, Marketing. • Persönlichkeits-Training: Zeitmanagement, Rhetorik, Team und Leadership Fähigkeiten.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zuge der Promotion

    Biomedizinisches Centrum München - LMU München - Prof. Dr. Ninković

    • Wissenschaft: 4 Forschungsprojekte im Bereich der Gehirn Regenerations- und Stammzellforschung. Fokus: Gliazellen und lncRNAs. • Verhandlungssicheres Englisch: Regelmäßige Präsentationen vor 40+ Personen. Poster- und Fachvorträge auf intern. Konferenzen. Anfertigung und Überarbeitung wissenschaftl. Publikationen. • Projektmanagement und Networking: Eigenverantwortliche Organisation von Versuchsvorhaben, Prioritätensetzung, Einführung neuer Labormethoden, Kollaborationen. • Lehre, Classroom Management.

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Masterarbeit und studentische Hilfskraft

    Karolinska Institutet - Dr. Chrast

    • Wissenschaft: Bestimmung der Funktion von PRDM12 bezogen auf Nozizeption mittels der Analyse gentechnisch veränderter Mäusen. • Zeitmanagement und Projektplanung: Eigenständige Planung und Umsetzung von Versuchen inkl. Materialienbeschaffung.

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Forschungspraktikantin

    Karolinska Institutet - Prof. Dr. Le Blanc

    • Wissenschaft: Untersuchung der, durch mesenchymale perivaskuläre Zellen induzierten, Veränderungen der extrazellulären Matrix nahe MS-Läsionen im Gehirn. Zusätzlich: Einblicke in die Klinik.

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Forschungspraktikantin

    Science for Life Laboratory - Prof. Dr. Aperia

    • Wissenschaft: Analyse des Potenzials von GPNMB, als endogenes Ouabain-Analogon zu funktionieren und vor Apoptose zu schützen.

  • 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016

    Bachelorarbeit

    Jacobs University Bremen gGmbH - Prof. Dr. Gabel

    • Wissenschaft: In vitro-Studie zu Aufnahme- und Toxizitätseigenschaften von spez. Liposomen, vorgesehen als Drug Delivery Systeme.

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Forschungspraktikantin

    Charité – Universitätsmedizin Berlin - Prof. Dr. Heppner

    • Wissenschaft: Analyse der Aktivierung von Mikroglia, bedingter Neuroinflammation und Apoptose in APP/PS1 transgenen Mäusen.

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    HAMBURG WASSER - Trinkwasserlabor

    • Wissenschaft: Routinemäßige mikrobiologische Untersuchung von Wasserproben gemäß der Trinkwasserverordnung.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2013

    Chemisch-Technische Assistentin

    Gymnasium Altona und Staatliche Gewerbeschule G13

    Zum Abitur begleitende Ausbildung zur chemisch-technischen Assistentin. • Wissenschaft: Sommer-Praktika in einem Trinkwasserlabor (Hamburg Wasser) und einer Teilchenphysik Forschungsgruppe (DESY). • Grundlegende Führungsqualitäten: Mitglied des Schulspreche-rInnen-Teams (4 Jahre) und Kreisschulsprecherin (1 Jahr). • Notendurchschnitt: 1.3 (CTA 01/2013), 1.0 (Abitur 06/2012)

Ausbildung von Finja Berger

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Ph.D. in Neurowissenschaften (auf Englisch)

    Graduate School of Systemic Neurosciences (GSN-LMU)

    • Doktorarbeit eingereicht 11/2023: “Astrogliosis: Regulators and Pathways Implicated in Astrocyte Reactivity and Plasticity” • Zertifikate: Good Scientific Practice (GSP), Good Manufacturing Practice (GMP), Leadership Skills for Young Leaders, LAS (DE).

  • 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018

    M.Sc. in Biomedizin (auf Englisch)

    Karolinska Institutet

    • Besondere Kurse/Zertifikate: Applied Communication in Biomedicine 1-4 (u.a. Schreiben von Research Proposals und Grants), LAS (SE). • Organisationsfähigkeiten und Networking: Mitglied im SprecherInnen-Team der FES-StipendiatInnen in Skandinavien (1 Jahr).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016

    B.Sc. in Biochemie und Zellbiologie (auf Englisch)

    Jacobs University Bremen

    • Lehre: Teaching Assistant (TA) in versch. Labor Kursen (4 Semester). • Leistungsstipendien: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Wolfgang-Ritter-Stiftung, und Jacobs University Bremen. • President’s list 2014-2016 • Notendurchschnitt: 1.33

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Schwimmen
Reisen
Sport
Urban Gardening

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z