Florian Kaltenbrunner

Bis 2020, Leiter Qualitätsmanagement, TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
SPC
Statistik
Messprogrammerstellung
Erstbemusterung
Zeichnungsauslegung
Prüfmittelmanagement
Industrielle Messtechnik
Kundenkontakt
Qualitätssicherung
Qualitätskontrolle
Statistische Analysen
PiWeb
Calypso
Umess
3D-Messtechnik
GOM
Optische Messtechnik
Messraummanagement
FMEA
FMEA Moderation
Qualitätsmanagement
Reklamationsbearbeitung
Kundenbetreuung
Internal Audit
PPAP
Reisebereitschaft
Flexibilität
Form & Lage
Englische Sprache
ISO 9001
IATF 16949
1st party audit
2nd party audit
Prozessaudit
ISO 17025
ISO 17020
Kraftfahrzeugtypgenehmigung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kaltenbrunner

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Leiter QM & Compliance Coordinator

    TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020

    Leiter Qualitätsmanagement

    TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2018

    Stellvertretender Leiter Qualitätsmanagement

    CSA Herzogenburg GmbH (jetzt MGG Herzogenburg)

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Quality Manager

    CSA Herzogenburg GmbH (jetzt MGG Herzogenburg)

    Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement, Kundenkontakt und Betreuung, Reklamationsbearbeitung, PPF/PPAP

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Leiter Messtechnik

    CSA Herzogenburg GmbH (jetzt MGG Herzogenburg)

    Erstellung und Betreuung von Messabläufen, Erstbemusterung, Statistik, Auswertung von Messergebnissen, Planung von Arbeitsabläufen und Stichprobenmessungen, IMDS-Admin,

  • 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2014

    Messtechniker

    Georg Fischer

    Erstbemusterung, Erstellung und Betreuung von Messabläufen, Fehleranalyse, IMDS-Admin, Statistik

Ausbildung von Florian Kaltenbrunner

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Quality Management

    Donau-Universität Krems

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2006

    Fachschule Maschinenbau

    HTBLuVA St. Pölten

    Fertigungstechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Automatisierungstechnik

    HTBLuVA St. Pölten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2002

    Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten

    Allgemeinbildung

  • 1995 - 1998

    Allgemeinbildung

    Evangelische Volksschule am Karlsplatz, Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z