Florian Winter

Angestellt, Manager of Customer Success, Bosch Gruppe

Abschluss: Master of Engineering, Esslingen University of Applied Sciences

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Einsatzbereitschaft
Technisches Projektmanagement
Auslandserfahrung
Master of Engineering
Reisebereitschaft
Interesse an Auslandseinsätzen
Qualitätsmanagement
skills in communication
Führungskompetenz
Projektmanagement
Sales
Marketing & Sales
Digitalisierung
Customer Relationship Management
Produktmanagement
Strategieentwicklung
Quality Management
Unternehmerisches Denken
Unternehmenskommunikation
Sport
Strategie
Claim Management
Koordinationsfähigkeit
Internationales Management
Sales Promotion

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Winter

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Manager of Customer Success

    Bosch Gruppe

    Stationary Solid Oxide Fuel Cells (SOFC) - development of new customer segments and business models - development and maintaining new customer relationships - sales management for customer success - coordination and negotiation with customers and manufacturers - pushing decarbonization and hydrogen drive

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2021

    Projektmanager Gebäudeautomation und Digitalisierung

    SIEMENS

    • Proaktives Customer Relationship Management und treiben der Gebäudedigitalisierung • Projektleitung für Gebäudeautomation in Bestands- und Neubauprojekten für nationale & internationale Kunden • Verhandlungsführung mit Kunden und Herstellern • Qualitäts- und Kostenkontrolle • Akquise von Neukunden und Folgeaufträgen sowie Claim Management

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Projektingenieur Technische Gebäude Ausrüstung

    Drees & Sommer

    • Konzeption, Auslegung und Planung von technischen Gebäudesystemen (Heizung/Kälte, Lüftung, Sanitär) • Kalkulation von Projektabläufen sowie Kosten- und Qualitätskontrolle • Koordination und Projektsteuerung

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Masterand

    Drees & Sommer

    Masterthesis: "Konsistente Nutzung von Simulations- und Berechnungsverfahren in der Technischen Gebäudeausrüstung über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg" - Analyse der Einsatzmöglichkeit simulationsgestützter Planung in der TGA - Validierung der unterschiedlichen Optionen - Überprüfung der rechtlichen Belastbarkeit im Planungsprozess - Aufzeigen von Chancen/Risiken sowie mögliche Konsequenzen einer simulationsgestützten Planungen in der TGA

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Praktikant

    Drees & Sommer

    Praktikum in TGA Planung - Unterstützung in allen Leistungsphasen der HOAI in allen Gewerken und unterschiedlichen Projekten - Erstellung technischer Zeichnungen mit verschiedener CAD Software - Erstellung von Schemata und Grundrissen - Ausarbeitung von Versorgungskonzepten - Kostenkalkulationen und Projektmanagement - Intensive Zusammenarbeit im Projektteam und Koordination

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Fichtner GmbH & Co. KG

    • Entwicklung eines unternehmensweiten Templates für standardisierte Forschungsberichte • Analyse und Bewertung der Energieversorgung asiatischer Länder • Akquise und Entwicklung neuer Geschäftsbeziehungen für individuelles Baustellenequipment

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Bachelorand

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG, Coburg

    Bachelorthesis: "Analyse und Entwicklung eines Standortkonzeptes der Kälteversorgung des Werks II in Coburg" • Analyse und Entwicklung eines neuen Standortkonzeptes für die Kälteenergieversorgung • Strategische Planung der Realisierbarkeit der einzelnen Meilensteine • Präsentation gegenüber den Verantwortlichen des Facility Managements

Ausbildung von Florian Winter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2018

    Energiesysteme und Management

    Esslingen University of Applied Sciences

    • Schwerpunkte in Führungs- und Managementmethoden, Projektmanagement und Qualitätsmanagement sowie Vertrags- und Energierecht • Projektarbeit zur Analyse von Führungspersönlichkeiten und wie deren Methoden zum Erfolg beitragen

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    International business

    Oslo and Akershus University College of Applied Sciences

    Internationales Projekt: "Twin House Research Facilieties" • Studien zur energetischen Optimierung von Gebäuden Studies: - Norwegian Language - International culture and business behaviour - Projectmanagement - Business English & marketing strategies

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Energie- und Umwelttechnik

    Ansbach University of Applied Sciences

    • Schwerpunkt Versorgungstechnik, Regenerative Anlagentechnik und Energieversorgung • Anwendungsorientierte Praxiseinheiten mit industriellen Schwerpunkten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Kraftsport
Fussball
Ernährung
Persönlichkeitsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z