Frank W. Heininger

Angestellt, Leiter Stabsstelle "Ausbildung IT-Innovation", Deutsche Vermögensberatung

Aschaffenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungsaustausch und Unterstützung in den Theme
Trainer
Bildungseinrichtung
Bildungscontrolling und Bildungsmanagement
Organisation / Durchführung und Leitung von Semina
Projektmanagement
Prozessmanagement
Controlling
Vertrieb / Vertriebscontrolling
Generationswechsel

Werdegang

Berufserfahrung von Frank W. Heininger

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2010

    Leiter Stabsstelle "Ausbildung IT-Innovation"

    Deutsche Vermögensberatung
  • Bis heute 33 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1990

    Projektleiter diverser kaufmännischer und organisatorischer Projekte

    Deutsche Vermögensberatung

    Unter anderem: Projektleiter - In Betriebnahme von 5 Berufsbildungszentren - Einführung eines neuen Zeitwirtschaftsystems - Einführung eines neuen Seminarorganisationssystems - Einführung eines Dokumentenmanagementsystems - Einführung "Flexible Arbeitszeit" Teilprojektleiter - Euroeinführung - Entwicklung einer "Neuen Führungsausbildung"

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2001

    Gruppenleiter "Ausbildung Service-Center"

    Deutsche Vermögensberatung

    - Einführung und Betreuung von EDV-Systemen - Prozessmanagement - Changemanagement

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 1987 - Aug. 1990

    Consultant

    Selbstständigkeit

    - Beratung von KMU in Fragen Softwareeinführung, Controlling, Prozesse. - Unterstützung eines Sachverständigen bei der Erstellung von Existenzgründungsutachten.

  • 6 Monate, Feb. 1990 - Juli 1990

    EDV-Referent

    PCI Personal Computerinstitut GmbH

    EDV-Referent, Softwareentwicklung und Beratung

  • 7 Monate, Juni 1988 - Dez. 1988

    Leiter Night Audit

    Holiday Inn

  • 6 Monate, Aug. 1986 - Jan. 1987

    Commis de cuisine

    Holiday Inn

    Commis de cuisine auf dem Posten des Gardemanger

Ausbildung von Frank W. Heininger

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2012

    Betriebswirtschaft

    AKAD-Fachhochschulen

    Controlling, Personal, int. Marketing

  • 1 Jahr, Aug. 2006 - Juli 2007

    Betriebswirtschaft

    AKAD - Fachhochschule

    Organisation, Prozesse, Projektmanagement, Führung

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Betriebswirtschaftliche Themen
Generationswechseln
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Existenzgründung
Unternehmensprozesse
Balance-Scorecard (Kaplan)
Prozesse
Sportliche Aktivitäten mit Freunden und Bekannten
Strategiespiele
Angeln
Lesen
Fahrradfahren
Kochen und Essen
Ski fahren
Jacobs Weg
Inlinern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z