Frank Ehl

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Sachgebietsleiter, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung
Katastrophenschutz
Zivilschutz
Bevölkerungsschutz
Krisenmanagement
Rettungsdienst
Civil Protection
Crisis Management
Training
Lehre
Seminarleitung
Coaching
Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Ehl

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Sachgebietsleiter

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • 10 Jahre und 10 Monate, 2012 - Okt. 2022

    Lehrbeauftragter / Modulkoordinator

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Masterstudiengang Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement (KaVoMa) Modul 10: Krisen- und Sicherheitsmanagement mit Stabsübung

  • 11 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2020

    Dozent

    Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im BBK

    Dozent im Bereich: Nationales und Internationales Krisenmanagement, Zivil-militärische Zusammenarbeit

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    als Dozent abgeordnet zur AKNZ

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    im Lehrbereich Zivilschutzausbildung der Führungskräfte im Katastrophenschutz

  • 9 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2009

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Landesverb. Hessen-Rheinland-Pfalz Saar / Regionalv. Essen / Kreisv. Mettmann

    Referatsleiter Ausbildung, Katastrophenschutz Ehrenamt, (LV Hessen) Ressortleitung Rettungsdienst (RV Essen) Bereichsleiter Soziale Dienste (KV Mettmann)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 2000

    verantwortlicher Sozialarbeiter

    Fachklinik Meckenheim

Ausbildung von Frank Ehl

  • Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Politik und deutsche Nachkriegsgeschichte

  • Sozialwesen

    Universität GHS Essen

    Zusätzlich staatliche Anerkennung durch Bezirksregierung Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z