Dipl.-Ing. Fred Knaack

Angestellt, Bauingenieur im Bereich Projektumsetzung, Kreis Plön

Schwentinental, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Öffentliches Baurecht / Bauleitplanung / Bauordnun
Hoch- u. Tiefbau
Vergaberecht
Ver- u. Entsorgung
Vermessung / GIS
Kooperativer und mitarbeitermotivierender Führungs
GIS
AutoCAD
Excel
PowerPoint
Projektmanagement
Hochbau
Tiefbau
Öffentliches Baurecht
Bauleitplanung
Bauordnungsrecht
RIB-Arriba
NetBau
MS Office
Verkehrskonzepte
Abwassertechnik
Abwasserentsorgung
Klärschlammentsorgung
Breitbandversorgung
Gebäudebewirtschaftung
Immobilienverwaltung
Sportplatzbau
Straßenbeleuchtung
Straßenneubau
Straßenunterhaltung
Straßeninstandsetzung
Lichtsignalanlagen
Personalführung
Haushaltsrecht
Erschließungsverträge
Ausbaubeitragssatzung
Baurecht
Bauüberwachung
Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Fred Knaack

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Bauingenieur im Bereich Projektumsetzung

    Kreis Plön

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2024

    Sachbereichsleitung Bauamt

    Gemeinde Bad Malente-Gremsmühlen

  • 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2019

    Kommissarische Sachbereichsleitung Bauamt

    Gemeinde Bad Malente-Gremsmühlen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2018

    Teamleitung Bautechnik und Umwelt

    Stadt Plön

    Leitung des Team Bautechnik und Umwelt mit den Bereichen: - Hochbau (Unterhaltung von kommunalen Gebäuden, Schulsanierungsmaßnahmen) - Straßen-/Tiefbau (Straßenneubau/ Straßenunterhaltung/ Straßenbeleuchtung) - Umwelt/ Sportstätten

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Bauamtsleiter

    Gemeinde Kropp / Amt Kropp-Stapelholm

    Leitung des Bauamtes mir den Bereichen Bauleitplanung, Liegenschaftsverwaltung, Hochbau, Tiefbau

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2016

    Abteilungsleitung Technik

    Abfallwirtschaftsbetrieb

    Zentraler Fuhrparkeinkauf für die Landeshauptstadt Kiel, Fuhrparkverwaltung, Werkstatt (Dienstfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, technisches Gerät), Facility-Management, Sanierung der Nutzfahrzeugwerkstatt nach Brandereignis,

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2014

    Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt

    Amt Eiderkanal, 24783 Osterrönfeld

    Leitung der Sachgebiete Bauleitplanung, Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Hoch- und Tiefbau. Beratende Tätigkeit für Kläranlage, Wasserwerk, Bauhof, Erschließung von zwei Wohngebieten, Straßenausbau und Straßensanierung, Umsetzung der Selbstüberwachungsverordnung (SüVO), Kanalsanierung und Kanalkataster, Neubau eines Kunstrasenplatzes, Neubau eines Trinkwasserbrunnens, Sanierung der Straßenbeleuchtung, Bauwerksprüfungen (Brückenbau), Sanierung der Schleusenanlage am Alten Eiderkanal in Kluvensiek

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Stellvertretender Fachbereichsleiter, Leitung Gebäudemanagement/Tiefbau

    Stadt Schleswig

    Stellvertretender Fachbereichsleiter, Leitung Fachdienst Gebäudemanagement / Tiefbau, Koordination und Überwachung von Kanal- und Straßensanierungsmaßnahmen, Sanierung der Straßenbeleuchtung (LED-Technik), Förderanträge (GVFG, FAG, Projektbezogene Förderanträge),

  • 10 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2011

    Abteilungsleitung Tiefbau

    Stadt Itzehoe

    Organisation der Abteilungsleitung Tiefbau, Erschließung von Wohn- und Gewerbegebiete, Neubau und Sanierung von Verkehrsflächen, Verkehrsplanung und - untersuchung einschl. rechnergesteuerte LSA-Technik (Masterplan Verkehr), Erschließungsverträge mit Investoren, Abrechnung von Ausbaubeiträgen nach KAG, Sanierung der Straßenbeleuchtung (LED-Technik), Förderanträge (GVFG, FAG, Projektbezogene Förderanträge), Einführung der EDV-Unterstützung, Vermögenserfassung und Bewertung zur Einführung der Doppik,

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2000

    Leitung des Bauamtes

    Stadt Tönning

    Organisation und Leitung des städtischen Bauhofes und des Bauamtes, Erschließung eines Wohngebietes mit ca. 130 WE, Bauherrenfunktion und Oberbauleitung beim Bau des Multimar Wattforums, Sanierung und Neubau von Schulen , Neubau Kurverwaltung, Technische Beratung und Bauüberwachung im Bereich des Abwasserbetriebes, Überwachung der Grünanlagen, Sportstätten, Schwimmbadtechnik und Straßenbeleuchtung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1995 - Aug. 1998

    Dipl.-Ing. in der Tiefbauabteilung

    Stadt Husum

    Straßenneubaumaßnahmen, Straßenunterhaltungsmaßnahmen, Kanalbau, Bau von Lärmschutzeinrichtungen, Bau und Unterhaltung von Lichtsignalanlagen

  • 7 Jahre und 7 Monate, Feb. 1982 - Aug. 1989

    Vermessungstechniker

    Amt für Land- und Wasserwirtschaft

    Vermessungstechniker im Innen- und Außendienst in den Bereichen Flurbereinigung, Landwirtschaft, Küstenschutz, Ankauf und Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen, Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

Ausbildung von Fred Knaack

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Immobilienfachwirt

    Studium an der TA Hameln

    - Bauprojektmanagement - Immobilienbewirtschaftung - Marktorientierung, Vertrieb und Maklertätigkeit - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle

  • 5 Jahre, Feb. 1991 - Jan. 1996

    Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Kiel

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1979 - Jan. 1982

    Ausbildung beim Amt für Land- und Wasserwirtschaft in 24746 Heide

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Bautechnik
Immobilien
Politik
Musik
Rudern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z