Frederik Bendt

Angestellt, Funktionsentwickler, CARIAD

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab/Simulink
Python
MS Office
Word
Excel
Regelungstechnik
Softwareentwicklung
Motion Control
Automatisiertes Fahren
Fahrerassistenzsysteme
Autonomes Fahren
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Frederik Bendt

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2021

    Funktionsentwickler

    CARIAD
  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Softwareentwickler

    Carmeq GmbH
  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Projektentwicklung Driverless

    Herkulesracing Team

    - Aufbau der Abteilung Driverless (autonomes Fahren) innerhalb des Herkulesracing Teams - Aufbau der Projektinfrastruktur und einer Toolchain für die Softwareentwicklung - Konzeptentwicklung autonomes Fahren/System für die Formula Student

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Mess- und Regelungstechnik der Universität Kassel

    - Versuchsdurchführung und Softwareentwicklung in Matlab für datengetriebene Modellbildung - Entwicklung einer Mehrgrößenregelung für die Modellfarbik µPlant des Lehrstuhls und Im­ple­men­tie­rung in ABB Freelance an der Prozessinsel II

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Teammitglied in den Abteilungen Fahrwerk & Elektronik

    Herkulesracing Team

    - Rundenzeitsimulation mit ChassisSim und Matlab/Simulink - Analyse der Fahrzeugdaten in Python und Matlab - Konzeptionierung und Implementierung der Kühlkreislaufregelung - Embedded Systems - Fahrzeugkommunikation (CAN)

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik der Universität Rostock

    - Entwicklung eines Schwingungs-/Resonanzversuchs für die Lehre - Auslegung und Simulation mit Matlab/Simulink - Konstruktion mit Creo/ProEngineer

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Fachpraktikant

    IAV

    Konzeptprüfung einer Antriebsstrangregelung zur Schwingungsunterdrückung: - Simulation mit Matlab/Simulink - Test und Validierung am Prüfstand (MicroAutoBox II von dSpace)

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Strukturmechanik der Universität Rostock

    - Entwicklung einer Versuchsautomatisierung mit LabView - Betreuung und Durchführung von Zugversuchen

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Industrie-Grundpraktikum

    Wulf Johannsen KG GmbH & Co.

    Praktikum im Bereich spanender Fertigungsverfahren: - Drehen, Fräsen, Schleifen

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)

    Hato Paora College

    - Internationaler Jugendfreiwilligendienst am Hato Paora College in Neuseeland - Tätigkeit vor Ort, als Tutor und Administrative Aushilfe

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Industrie-Grundpraktikum

    E.ON

    Praktikum im Bereich spanender und umformender Fertigungsverfahren, sowie Füge- und Trennverfahren: - Sägen, Feilen, Bohren - Biegen, Walzen, Schneiden - Schweißen, Löten, Brennschneiden

Ausbildung von Frederik Bendt

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2020

    Maschinenbau

    Universität Kassel

    Regelungstechnik & Systemdynamik, Machine Learning, Data Science

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Mechatronik

    Universität Rostock

    Regelungstechnik, Schwingungslehre, Mechanik & Dynamik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Mechanik & Dynamik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Autonomes Fahren
Autonome Systeme
Smart Systems
Automatisierung
Robotics

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z