Friederike Fanter

Angestellt, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Handels- und Gesellschaftsrecht
Konzernrecht
Genossenschaftsrecht
Umwandlungsrecht
Immobilienrecht
Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht
Rechtsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Friederike Fanter

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

    AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Rechtsanwältin

    AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Rechtsanwältin

    AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2020

    Syndikusrechtsanwältin

    Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.

    Tätigkeitsgebiet Bank- und Kapitalmarktrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Genossenschaftsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrechts

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Volljuristin

    ---

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2014

    Rechtsreferendarin

    Oberlandesgericht Celle

    02/2014 – 05/2014 Wahlstation bei der Staatsanwaltschaft Hannover; 05/2013 – 01/2014 Anwaltsstation bei der Rechtsanwaltskanzlei Mittelstedt & Simon-Sachenbacher, Cuxhaven; 02/2013 – 04/2013 Verwaltungsstation beim Finanzamt Hannover-Süd; 11/2012 – 01/2013 Staatsanwaltsstation bei der Staatsanwaltschaft Hannover; 06/2012 – 10/2012 Zivilstation am Amtsgericht Neustadt am Rübenberge

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2012

    Studentische Hilfskraft

    Talanx AG

    Tätigkeitsbereich: Konzernrecht, Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft

    MLP Finanzdienstleistungen AG

Ausbildung von Friederike Fanter

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Rechtswissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Schwerpunktbereichsstudium: Unternehmen, Kapitalmarkt und Steuern; Thema der kapitalmarktrechtlichen Seminararbeit: "Der Rechtsbegriff der Finanzinstrumente des § 2 Abs. 2b WpHG"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2006

    Rechtswissenschaft

    Georg-August-Universität Göttingen

  • Handels- und Gesellschaftsrecht

    FernUniversität Hagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein Latinum

    -

Interessen

Lesen
Joggen
Kochen
Wirtschaft
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z