Gerd Bohla

In Festanstellung

Angestellt, Leitung IT-Service-Management, Goethe-Institut e. V.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Projektleiter und Führungskraft
IT-Servicemanagement
IT Demand/Anforderungs Management
Langjährige IT Führungskraft als Abteilungsleiter
IT-Service Management
Management
Betriebswirtschaftliches Know How
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Service Desk
PRINCE2-Foundation Zertifikat
ITIL-Foundation Zertifizierung
Business Relationship Management
Lokale IT-Infrastruktur
SAP
Arbeitsplatz-IT
IT-Vertragsmanagement
Budgetverantwortung
IT-Controlling
Sourcing
Vertragsverhandlungen
IT-Prozesse
IT Outsourcing
Change Management
Benchmarking
IT Security Grundwissen
IT-Services
Informatik
Prozesse
Steuerung
Service Management
Support
Flexibilität
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Bohla

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Leitung IT-Service-Management

    Goethe-Institut e. V.

    - Leitung IT-Service-Management des Goethe-Instituts - Architektur der weltweiten IT-Service-Prozesse - Steuerung des Servicedesks und weiterer externer Dienstleister - Konzeption, Steuerung und Monitoring der Support-Prozesse - Budgetplanung, Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen, Lizenzmanagement - Steuerung der IT-Ansprechpartner weltweit - Product-Owner des eingesetzten Tickettools (CA SDM)

  • 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2020

    Stellensuche als IT-Projektleiter/-Abteilungsleiter/-Seniormanager

    Suche nach neuen Herausforderung und Weiterbildung

  • 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2019

    IT Projektleiter IT-Infrastruktur und Service-Management

    SupplyOn AG

    IT-Projektleitung für das OS Upgrade einer komplexen Applikationslandschaft auf Windows 2016, Durchführung von Changes an nach ITIL, Koordination der Abarbeitung einer security deviation list. Tools und Methoden: Atlassian Confluence (Groupwork), Jira (Ticketsystem), Service Management nach ITIL, agile Projektmanagement Methoden (SAFe, Scrum)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2019

    Freiwillige Auszeit, Sabbatical und Neuorientierung

    Suche nach neuer Herausforderung und Weiterbildung

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    IT Project Manager

    E.ON Business Service GmbH

    Im Rahmen des Unternehmenssplitts E.ON/Uniper: - Sicherstellung rechtliche Anforderungen bei Daten- und Applikationssplitt aller Anwendungen (ca.5000) - Multiprojektmanagement der Projekte des deutschen E.ON Vertriebs Kostensenkungsprojekt Unterstützung Service Management: Steuerung Prio 1 Incidents im SAP Umfeld.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2015

    Head of Local IT Service Management & Admin for Sales Germany

    E.ON Business Service GmbH

    Verantwortlich für die Bereitstellung der lokalen IT Services, des IT-Controllings und Wahrnehmung der Rolle Verantwortlicher Local Demand Manager (alle Services) für die E.ON Vertriebsgruppe Deutschland.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2008

    Referent IT-Prozess- und Anwendungsarchitektur

    E.ON Energie AG

    Unterstützung bei der Steuerung der 17 Tochtergesellschaften der E.ON Energie AG, Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen v.a. im Umfeld von SAP R/3, vertrieblichen Anwendungen und Identity Management IT-Leiter kommissarisch für E WIE EINFACH Strom & Gas GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2001

    IT-Performance Manager

    VIAG AG / E.ON AG - Holding

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juli 1991 - Jan. 2000

    Teamleiter SAP R/3 Anwendungsentwicklung

    Knorr Bremse AG

Ausbildung von Gerd Bohla

  • 1989 - 1991

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FH München, Wirtschaftsingenieur

  • 1984 - 1988

    Technische Physik

    FH München, Technische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Businesskontakte
Laufen
Garten
Golfen
Gutes Essen
PC Allgemein
Motorradfahren
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z