Dr. Gerhard Frank

Angestellt, Projektleiter, Innovations- und Gründerzentrum Würzburg

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikokapitalfinanzierung
Venture Capital
Biologie
Biotechnologie
Medizintechnik
IT
Technologiebewertung
Businessplan Erstellung
Technologietransfer
Patente
Projektmanagement
Gründercoaching
Beratung
Existenzgründerförderung
Förderanträge
Stammzelltherapie
regenerative Medizin
Veranstaltungsorganisation
Fortbildungsmaßnahmen
Scouting
Innovationsmanagement
Netzwerkmanagement
Beteiligungsfinanzierung

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Frank

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Projektleiter

    Innovations- und Gründerzentrum Würzburg

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Koordinator Patente und Technologietransfer

    Technische Universität Dresden, DFG-Centre for Regnerative Therapies Dresden

    Zuständig für die Bereich Patente und Technologietransfer. Ausbau/Pflege des Netzwerks zu Kooperationspartnern aus der Biotech-/Pharmaindustrie sowie potentiellen Investoren. Kooperation mit lokalen Existenzgründungsinitiativen. Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler bei der wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen. Begleitung und Förderung des Translationsprozesses, d.h. der Überführung von Forschungsergebnissen in neue klinische Therapien

  • 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2009

    Projektmanager interne Projekte

    seleon GmbH

    Zuständig für die Bereiche Patente und Fördermittel. Management interner Projekte, u.a. Einführung eines zentralen Projektmanagementsystems und Bauprojekt „Zukunftspark Heilbronn“. Unterstützung der Geschäftsführung, u.a. beim Controlling und Reporting, im Rahmen der Assistenzfunktion

  • 7 Jahre und 5 Monate, Juli 2001 - Nov. 2008

    Investment Direktor

    Seed Karlsruhe GmbH

    Gewinnung und selbständige Analyse neuer Geschäftskonzepte, mit Fokus auf die Bereiche Lebenswissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie neue Materialien. Management des gesamten Deal-Flows. Durchführung von Markt-, Technologie-, Wettbewerbs- und Patent¬recherchen. Vorbereitung und Begleitung des Investitionspro¬zesses bis zur Unterzeichnung der Beteiligungsverträge. Controlling und Berichterstellung im Rahmen des Beteiligungsportfolios. Investor Relations für die Investoren.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Universität Tübingen, Sektion Physiologische Akustik un

    Komplexe wissenschaftliche Untersuchungen zur Funktionsweise des menschlichen Gehörs. Ergebnisauswertung und Publikation in renommierten internationalen Fachzeitschriften. Vorträge auf internationalen Fachkongressen. Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Teilprojektleiter eines Sonderforschungsbereichs. Ausbildung von Doktoranden und akademische Lehre

Ausbildung von Gerhard Frank

  • 8 Jahre und 9 Monate, Nov. 1987 - Juli 1996

    Biologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Neurobiologie, Zoologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbike
Literatur
Filme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z