Gerold Schlosser

Angestellt, Fertigungsleiter, Fa. Eaton Industries (Austria) GmbH

Schrems, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Gerold Schlosser

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2010

    Fertigungsleiter

    Fa. Eaton Industries (Austria) GmbH

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2010

    Projektleiter in Studien- und Entwicklungsprojekten

    Fa. Eaton Industries (Austria) GmbH

    - Entwicklung und Konstruktion von Niederspannungsschaltgeräten und Komponenten - FEM unterstützte Festigkeitsberechnungen für Kunststoff-Spritzgussteile und Metall-Stanzbiegeteile auf 3D CAD-System -Technische Produktanpassung - Mechanische und elektrische Prüfungen von Prototypen -Erstellung und Änderung von Einzelteil-, Baugruppen- und Zusammenstellungszeichnungen auf 2D-3D CAD-System - Erstellung und Änderung von Stück- und Ausführungslisten, Prüfvorschriften und Berechnungen auf MS-Office

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2004

    Projektteammitglied / Projektmitarbeiter

    Fa. Moeller Gebäudeautomation GmbH

    - Erstellung und Änderung von Einzelteil-, Baugruppen- und Zusammenstellungszeichnungen auf 2D-3D CAD-System - Erstellung und Änderung von Stück- und Ausführungslisten -Zusammenbau, Kontrolle und Prüfungen von Prototypen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1998 - Aug. 2000

    Qualitätskontrolle von mechanischen Komponenten

    Fa. Moeller Gebäudeautomation GmbH

    - Überwachung von Mess- und Prüfmittel - Kontrolle bei Wareneingang von Rohmaterial und Lieferkomponenten - Kontrolle in der Produktion von mechanischen Einzel- und Baugruppenkomponenten

  • 5 Monate, Dez. 1997 - Apr. 1998

    Facharbeiter

    Fa. Felten & Guilleaume KG

    Neuerstellung und Instandhaltung von innerbetrieblicher Infrastruktur

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1997

    Betriebsschlosserlehrling

    Fa. Felten & Guilleaume KG

    Ausbildung zum Betriebsschlosser

Ausbildung von Gerold Schlosser

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2004

    Berufsbegleitendes Studium Mechatronik

    TGM - Technologisches Gewerbemuseum Wien

    Telekommunikation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2002

    Berufsbegleitendes Studium Mechatronik

    TGM - Technologisches Gewerbemuseum Wien

    Telekommunikation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1997

    Betriebsschlosser

    Berufsschule Neunkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z