Gianpaolo Porcu

Angestellt, Senior Specialist Digital Workplace, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Server- und Clientmanagement
Microsoft Exchange Server 2010
Baramundi Deployment Server
MS Office 2010 Administration
Teamgeist
Kundenbetreuung
Softwareverteilung
Inventarisierung
Patchmanagement
Microsoft
Beratung
Sophos Safeguard
Projektbetreuung
Projektleitung
Unified Messaging (Tobit Mail/Fax/SMS)
Engagement
Motivator
Microsoft Active Directory
Windows PowerShell
ITIL-Foundation 2011 in IT Service Management
Ausbildung von Auszubildenden
Projektmanagement
Operative Professionals
Flexibilität
Hardware
Print Output Management
Microsoft System Center Configuration Manager
MS Windows 10
Clientmanagement
Rollout Management

Werdegang

Berufserfahrung von Gianpaolo Porcu

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Senior Specialist Digital Workplace

    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2019

    IT System Engineer Client Management

    Bechtle GmbH IT-Systemhaus Solingen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Teamleiter IT ServiceDesk

    Kplus Gruppe GmbH

    IT Service Management

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2015

    Teamleiter IT Service & Hardware

    HELIOS Klinikum Duisburg GmbH

    Daly Business Organisation, Projectmanagment, User/Mailbox Account Management, IT Hardware Management,

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    IT Systemadministrator

    HELIOS Klinikum Duisburg GmbH

Ausbildung von Gianpaolo Porcu

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2016

    IT Business Manager (IHK) - Operative Professionals

    BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH

    Leiten selbstständig und eigenverantwortlich einmalige Vorhaben, die gekennzeichnet sind durch spezifische Ziele, zeitliche, finanzielle und personelle Begrenzungen sowie eine projektspezifische Organisation in der Projekt- und Linienorganisation. Sie nehmen Mitarbeiterführungsaufgaben wahr.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2000 - Mai 2002

    Informationstechnologie

    Lindos Bildungsinstitut GmbH

    Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 1996 - Apr. 1999

    Informationstechnologie

    Willy-Brandt-Berufskolleg Duisburg-Rheinhausen

    Betriebsinformatik Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen Volkswirtschaftslehre Maschinenbautechnik/Produktionstechnik Auftragsbearbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Filme
Musik
Kochen
Tanzen
IT

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z