Günter Kraemer

Selbstständig, Institutsleiter, MEDEVICE Institut für Strategisches Marketing e.K.

Rösrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

B2B Plattform für klein- und mittelständische Unte
Nachhaltige Umsatzsteigerung durch Vernetzung
Wertschätzende Zusammenarbeit
Kreativität für nachhaltigen Erfolg im Vertrieb
Finden von Alleinstellungsmerkmalen
Mut für innovative Lösungen
Konzepte aus der Praxis für die Praxis
Einsetzen von Guerilla Marketing Methoden
Kundenorientiertes Denken führt zum Erfolg
Praktika für Studenten
Unterstützung von Start Ups
Erfahrung in der Führung von komplexen Teams
Mehr Erfolg durch Teamarbeit
Interims-Management
Trainings in Akademie für Führungskräfte
Business Development
Öffentlichkeitsarbeit
Kundenbindungskonzepte
Personalentwicklung
Strategisches Marketing
Marketing
Strategie

Werdegang

Berufserfahrung von Günter Kraemer

  • Bis heute 24 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 1999

    Institutsleiter

    MEDEVICE Institut für Strategisches Marketing e.K.

    MEDEVICE hat es sich zur Aufgabe gemacht, inhabergeführte Unternehmen kreativ und unter Einsatz von Guerilla Marketing Methoden zu beraten und zu mehr Umsatz und Marktanteilen zu führen - einen Beitrag dafür zu leisten, dass die Einkaufsstraßen in den Städten attraktiv bleiben sowie Handwerker und Dienstleister direkter an mehr Aufträge kommen - nachhaltige Konzepte zur langfristigen Kundenbindung anzubieten - Existenzgründer zu fördern und Unternehmer zu begleiten, die eine Nachfolgeregelung suchen.

  • 14 Jahre, Jan. 1986 - Dez. 1999

    Verkaufs- & Marketingleiter Deutschland und Schweiz

    DIAMED Transfusionstechnik GmbH

    Verkaufs- und Marketingleiter im neu gegründeten Unternehmen. Vertrieb eines Medizinproduktes, mit dessen Hilfe immunkompetente Zellen aus Blutkonserven entfernt werden. Marketing anhand komplexer wissenschaftlicher Studien an und mit verschiedenen Universitäten in Deutschland. Präsentation der Ergebnisse auf nat. und intern. Kongressen, sowie in Buchpublikationen. Einsetzen verschiedener Guerilla Marketing Methoden, die in den USA erlernt und mit denen die Marktführerschaft erreicht wurde.

  • 1 Jahr, Jan. 1985 - Dez. 1985

    Verkaufsleiter

    GKN CHEP GmbH, Köln

    Verkaufsleiter für die Branchen: Automobilzulieferungen, Tabakwaren, Getränke im neu gegründeten Unternehmen. Einführung einer völlig neuen Dienstleistung im deutschen Markt und Bekanntmachung des Unternehmens. Planung der Logistik Kreisläufe von Produkten von der Herstellung bis zur Anlieferung und Lagerung in Hochregal Lagern auf Mietpaletten. Beratung der Kunden, genaue Bedarfsanalyse, Angebotserstellung, selbständige Verhandlung und Verkaufsabschluss.

  • 3 Jahre, Jan. 1982 - Dez. 1984

    Trainee, Assistent des Geschäftsführers in Hong Kong, Abteilungsleiter

    OTTO WOLFF Handelsgesellschaft mbH, Köln

    Trainee internationaler Stahlhandel. Aufbau eines neuen Büros gemeinsam mit dem Geschäftsführer in Hong Kong, das als Brückenkopf von OTTO WOLFF in Süd-Ost Asien fungiert hat. Verkauf von Spezialstählen in den Ländern: HONG KONG, CHINA (PRC), TAIWAN, MALAYSIA und THAILAND. Einkauf von Sperrholz Platten in Indonesien und den Philippinen. Aufbau einer neuen und länderspezifischen Abteilung Süd-Ost Asien und Verkauf von Spezialstählen in diese Region.

  • 11 Monate, Feb. 1981 - Dez. 1981

    Praktikant und Sachbearbeiter

    Deutsche Bank AG, Köln

    Aneignung von banktechnischen Fertigkeiten und Fähigkeiten im Außenhandel Bearbeitung von Akkreditiven und Garantien

Ausbildung von Günter Kraemer

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1977 - Juni 1980

    Absatz- und Werbewirtschaft

    Universität zu Köln

    Fortführung der historischen Plakatsammlung - Archivierung von Werbeplakaten - Organisation und Durchführung von Plakatausstellungen - Fotografieren von neuen Präsentationstechniken für Plakate im städtischen Umfeld. Betreuung der Seminar-Bibliothek.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1974 - Juni 1980

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Vertrieb - Handel - Marketing - Werbung - Verschiedene begleitende Praktika - Studentische Hilfskraft am Seminar Absatz- und Werbewirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Komplexe Sachverhalte in einfacher Sprache vermitteln

    -

Interessen

Familie & Freunde
Reisen
Golfspielen
Segeln
Natur
Zuhören und Diskussion über Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Unternehmen
Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen
Analyse von Unternehmens- und Gründungskonzepten sowie Begleitung von Start Ups als Business Angel
Förderung von Studenten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z