Günter Mathar

Inhaber, Geschäftsführer, TCM Technologie Consulting

Stolberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Chemiker
Dr. rer. nat
10jährige Erfahrung in der Nanotechnologie
Nanopartikeltechnik
chem. Funktionalisierung nanodispergierter Partike
Dispergierung und Stabilisierung nanoskaliger Part
Produktentwicklung (im spez. Poliermedien)
bucky diamonds
monokristalline Diamanten
Hämokompatibilität (Bliutverträglichkeit)
Know-how in der Aquaristik
Handel Angelgeräte

Werdegang

Berufserfahrung von Günter Mathar

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    Geschäftsführer

    TCM Technologie Consulting

    innovative & Werkstofftechnolgien, Nano- & Partikeltechnologien, Poliermedien

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2007 - März 2009

    Bereichsleiter Funktionalisierung, Nano-Dispersionen und Kleinserien-Produktion

    nanoCompound GmbH

    Planung und Führung von Projekten; Planung, Ausführung, Dokumentation und Bewertung von Versuchsreihen zur Prozess- und Produktoptimierung; Definition und Erstellung von Produktspezifikationen; Organisation und Sicherstellung der Produktion; Mitarbeiterführung; Pflege und Sicherstellung der prozessbezogenen Dokumentation; Durchsetzung und Sicherstellung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2000; Produktentwicklung im Dialog mit Vertrieb und Kunden.

  • 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007

    Gesellschafter und techn. Leiter (CTO)

    nanoCompound GmbH

    Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Nanoprodukten und nanotechnologischen Dienstleistungen)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2001 - Nov. 2003

    Entwicklungs- und Produktionsleiter

    Carbo-Tec GmbH

    Nano-Carbon-Fulleren (bucky diamonds) Systeme, Produktentwicklung

  • 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2000

    Projektleitung

    WFK Forschungsinstitut für Reinigungstechnologie e.V.

    CO2 als Reinigungsmittel bzw. alternative Reinigungsmittel in der Textilindustrie

  • 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 1999

    Mitarbeiter im med. wiss. Aussendienst

    Pharma-Stulln

Ausbildung von Günter Mathar

  • 1994 - 1998

    Chemie

    RWTH Aachen

    Einfluß regioselektiver Sulfatierungs- und Acylierungsreaktionen an Heparin-, Cellulose- und Polyvinylalkohol-Beschichtungsmaterialien für hämokompatible Werkstoffe. Makromolekulare Chemie, polymeranaloge Synthese, Polymeranalytik, Chemie der Glykosaminoglykane, Oberflächenmod.- und funktionlasierun

  • 1986 - 1994

    Chemie

    RWTH Aachen

    Makromolekulare Chemie, Hämokompatiblitätstest (Blutverträglichkeit) an mit Biopolymeren modifizierten Polymeroberflächen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Angelsport
Aquaristik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z