Dipl.-Ing. Guido Ehl

Angestellt, Prozessingenieur SMT, Katek Düsseldorf GmbH

Abschluss: Diplom-Physikingenieur, Universität-Gesamthochschule Essen

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SMD-Lötprozesse
Prozessoptimierung
Werkstoffprüfung
Kalibrier- und Prüflabore
Metallurgie
Fertigungsplanung
Multi-layer board
Qualitätssicherung
DIN EN ISO 9001
Qualitätsmanagement
Qualitätsprüfung
THT-Lötprozesse
Physikalische Technik
Analytik
Mapinfo
GIS

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Ehl

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Prozessingenieur SMT

    Katek Düsseldorf GmbH

    Betreuung und Optimierung von Serienprozessen . Durchführung von Maßnahmen zur Prozessautomation . Abwicklung von Anderungsaufträgen von Serienprodukten; Unterstützung der Planung, Projektierung und Einführung von Neuprodukten in die Fertigung. Analyse und fertigungsbegleitende Untersuchungen für Elektronik-Leiterplatten sowie deren Komponenten . Unterstützung bei Technologiefragen zu allen SMT- und THT-Fertigungstechnologien

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2018 - März 2020

    Prozessingenieur SMT

    Huf Electronics Düsseldorf GmbH

    Betreuung und Optimierung von Serienprozessen . Durchführung von Maßnahmen zur Prozessautomation . Abwicklung von Anderungsaufträgen von Serienprodukten; Unterstützung der Planung, Projektierung und Einführung von Neuprodukten in die Fertigung. Analyse und fertigungsbegleitende Untersuchungen für Elektronik-Leiterplatten sowie deren Komponenten .

  • 14 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2017

    Physikingenieur für Aufbau und Verbindungstechnik

    Arden Verfahrenstechnik GmbH

    Werkstoff und Materialuntersuchungen der Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik (Automotive, Industrie und Kommunikationselektronik), Schadensanalytik für fehlerhafte elektronische Baugruppen und Leiterplatten mit Hilfe von Schliffpräparaionen, mikroskopische Untersuchungen, Zug- und Druckfestigkeit sowie weitere elektrische und mechnaische Messtechniken. Metallogrphisceh Gefügeuntersuchungen von Weichloten, Kupferaufbauten und weitere Werkstoffe in der Elektronik. Weitere untersuchungsmethoden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2001 - Feb. 2003

    Festnetzplanung Düsseldorf

    Mobilcom Multimedia GmbH

    Vernetzung der UMTS-Basisstationen mittels Richtfunktechnik und Mietleitungen (Leased Line)

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2000 - Juni 2001

    Festnetzplanung NRW -Köln

    Dolphin Telecom (Deutschland) GmbH

    Aufbau eines Tetra-Mobilfunknetztes; Transmission Planung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2000

    Richtfunkplaner

    Nexcom network engineering

    Planung von Richtfunkstrecken in Tschechien, Vernetzung von GSM-Mobilfunkstationen, Machbarkeitsstudien und Planung von Richtfunkstrrecken in Süddeutscxhland

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1998

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität-Gesamthochschule Essen

    AG Dünnschichttechnologie

  • 3 Monate, Juli 1992 - Sep. 1992

    Technischer Angestellter

    Krupp Forschungsinstitut

    Probenvorbereitung für die RFA (Röntgenfluoreszensanalyse, Routinemessungen

Ausbildung von Guido Ehl

  • 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997

    integrierter Studiengang Physik

    Universität-Gesamthochschule Essen

    Vakuumtechnik, Festkörperschichten, Dünnschichttechnologie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1992

    Berufsausbildung

    Krupp Industrietechnik, Sparte Systemtechnik (Essen)

    Werstatt, Medizintechnik, Metallographie, Röntgenfeinstruktur, Wärmebehandlung, chemisches Laboratorium, Magnetlabor, Lasertechnik, Oberflächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

jede Art von Technik
Physik
Badminton
Petanque (Boule)
Radsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z