Gunter König

Angestellt, Senior HSE Advisor, TenneT TSO GmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitssicherheit
Energietechnik
Beratung
Umweltschutz
Instandhaltung
Projektmanagement
Ausbildung
Produktion
Mitarbeiter
Energiewesen
Planung
Betrieb
FASI
SiFA
Energie
SHE-Management
Arbeitsschutzmanagementsystem
Gefährdungsbeurteilung
Schiffsbetriebstechnik
MS Office
Gebäudetechnik
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Gunter König

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Senior HSE Advisor

    TenneT TSO GmbH
  • 22 Jahre, Apr. 2000 - März 2022

    Leiter Energiewesen; Betriebstechnik, Arbeitssicherheits- u. Umweltschutzmanager

    Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1998 - März 2000

    Schiffsbetriebsingenieur

    NSB Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG

    2. Ingenieur auf Containerschiffen in weltweiter Fahrt. Vorgesetzter für 8, überwiegend philippinische, Mitarbeiter. Betrieb, Wartung und Instandhaltung der "Kraftwerksanlage" Seeschiff. Persönliche Miterledigung der Aufgaben des Bordelektrikers. Einsatzzeiten an Bord von bis zu 10 Monaten am Stück.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1996

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Fertigungsplaner für die Vorfertigung und die Umwelttechnik in der Produktion von Autobatterien. Projektingenieur zur Einführung von "continuous improvement process", "team orientate produktion" und "total produktion maintenance" in der Prokuktion von Kfz-Startern.

  • 1 Jahr, Sep. 1989 - Aug. 1990

    Wissenschaflicher Mitarbeiter

    Universität Hannover

    Fachgebiet "Fügen durch Stoffverbinden", Prof. Dr. Ing. Rehfeldt, Intitut für Werkstoffkunde: Entwicklung eines sensorgeführten, Schweißkopfes für das vollmechanische Orbitalschweißen von Rohren unter Baustellenbedingungen.

Ausbildung von Gunter König

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1998

    Schiffsbetriebstechnik

    Institut für Schiffsbetriebsforschung an der Fachhochschule Flensburg

    6 Wochen Grundlehrgang an der Seemannsschule Priwall bei Travemünde zum Erwerb des Rettungsboot- und Feuerschutzschein. 8 Monate Bordpraktikum auf Containerschiffen als Technischer Offiziersassistent. 2 Semester Studium der Schiffsbetriebstechnik an der Fachhochschule Flensburg.

  • 6 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1989

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Allgemeiner Maschinenbau / Produktionstechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1981 - Juni 1983

    Betriebsschlosser

    Kali und Salz AG

    Ausbildung zum Betriebsschlosser.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tauchen
Mountainbike
Wandern
Ausdauer- und Fitnessport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z