Hansjörg Glaß

Angestellt, Vertriebsingenieur Vertriebsgebiet Süd, eBZ GmbH

Bielefeld (Homeoffice: 89361 Landensberg), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
Verkauf
Key Account Management
Akquise
Vertriebsmanagement
Vertriebsleitung
Technischer Vertrieb
Vertriebserfahrung
Kundenbetreuung
Angebotserstellung
Verhandlung
Angebotskalkulation
Kundenbeziehung
Führungserfahrung
Erfahrung
Engagement
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Hansjörg Glaß

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Vertriebsingenieur Vertriebsgebiet Süd

    eBZ GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2022

    Vertriebsleiter

    CONTHERM Wärmedämmsysteme GmbH

    • Aufbau einer Vertriebsorganisation • Aufbau neue Geschäftsbereiche und neue Kunden • Betreuung Kunden (im Haus, Vorort, Telefon, Telefonkonferenzen, usw.) • Organisation Einkauf / neue Lieferanten • Unterstützung in vielen anderen Bereichen (IT, Technik, Instandhaltung, Organisation Kundenprojekte)

  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Regionalvertriebsleiter IAM Süddeutschland, Österreich & Schweiz

    ElringKlinger AG

    • Leitung des Vertriebsgebietes • Verantwortung für die Bearbeitung der Kunden (Planung, Analyse, Wertschöpfung, Umsatzverantwortung) • Betreuung von Kooperationen und Verbände • Verhandlung über Preise, Konditionen und Zielvereinbarungen • Teilnahme und Organisation von Messen und Kundenveranstaltungen

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2016

    Gebietsverkaufsleiter Deutschland Süd-Ost, Geschäftsbereich Ersatzteile

    ElringKlinger AG

    • Leitung des Vertriebsgebietes • Verantwortung für die Bearbeitung der Kunden (Planung, Analyse, Wertschöpfung, Umsatzverantwortung) • ab 08/2011: Betreuung von Kooperationen und Verbände • Verhandlung über Preise, Konditionen und Zielvereinbarungen • Teilnahme und Organisation von Messen und Kundenveranstaltungen • ab 08/2012: Handlungsvollmacht gemäß § 54 HGB

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2009

    Verkäufer im Außendienst für das Vertriebsgebiet Süddeutschland

    ElringKlinger AG

    Betreuung des gesamten Vertriebsgebiet • Aufbau Außendienststruktur • Betreuung aller Großhandelskunden und Kunden der II. Handelsstufe im Vertriebsgebiet • Betreuung Messen und Kundenveranstaltungen • Ausarbeitung und Durchführung von Verkaufs- und Marketingaktionen • Mitreisen bei Handelskunden

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2004

    Verkaufsleiter Deutschland Elektro / Industrie

    CRC Industries Deutschland GmbH

    • Steuerung und Kontrolle der Außendienst- und Innendienstmitarbeiter • Umsatz- und Kostenplanung inklusive der Aktivitäten und Maßnahmen zur Realisierung • Betreuung der Key-Account • Ausarbeitung von Verkaufs- und Marketingaktionen • Mitarbeit bei Produkteinführungen

  • 4 Jahre, Apr. 1998 - März 2002

    Gebietsverkaufsleiter Bayern und Baden-Württemberg

    Champion Zündkerzen Deutschland

    Betreuung der Handelskunden (Vertrieb und Marketing zur Verarbeiterebene, Disposition und Logistik) • Verantwortung für die Realisierung der Umsatz- und Renditeziele • Mitreisen mit Außendienst der Handelskunden • Organisation und Durchführung von Messen und Kundenveranstaltungen • Beteiligung an der Ausarbeitung und erfolgreichen Einführung einer neuen Produktgruppe

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 1998

    Verkäufer im Außendienst Elektro

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    • Betreuung der Kunden im zugeordneten Gebiet in der neuen Zielgruppe „Elektro" • Aufbau der neuen Zielgruppe Elektro • Umsatzplanung und -verantwortung • Durchführung von Verkaufsaktionen • Neukundengewinnung • Unterstützung und Mitreise bei Kollegen • Regelmäßige Seminare bei Meisterschülern • Unterstützung der Niederlassung • Aufbau des Bereichs Elektro in der Niederlassung • Mitreisen von neuen Führungskräften

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1991 - Juni 1992

    Mitarbeiter im Verkauf Fachbereich Elektro

    Bauhaus GmbH & Co. KG Bayern

    • Beratung der Kunden im Fachbereich Elektro, aber auch in anderen Bereichen • Aus- und Umbau des Fachbereichs Elektro • Bestandsverantwortung und Warendisposition • Warenpräsenz, Warenpräsentation, Warenaufbau • Verhandlungen mit Lieferanten • Einsatz- und Planung von Aushilfen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1987 - Feb. 1991

    Auszubildender für Radio- und Fernsehtechnik

    OTTO Fernsehen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z