Harald Klussmann

Bis 2008, Ehemals Referent für Mobilfunk und Umwelt, Ehemals E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

Kaufering, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Über lange Jahre gereiftes und erprobtes Fachwisse
langjährige Erfahrung mit Landkreisen
Kommunen und Städten
die ein EMVU-Problem haben und mit Mobilfunkbetrei
mit dem Ziel eine von allen akzeptierte Lösung her

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Klussmann

  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2001 - Juni 2008

    Ehemals Referent für Mobilfunk und Umwelt

    Ehemals E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    Technikvermitlung, Moderation, Risikodiskussion, Mediation, Interessenausgleich, Dialog, Ansprechpartner, technische Beratung, Verfahrensüberwachung, Vermittler, Mobilfunkexperte

  • 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 1994 - Feb. 2001

    Teilbereichsleiter Qualität, Bereich Süd

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für die Qualität des E-Plus-Netzes in 70.000 qkm Süddeutschlands (in Bayern und Teilen Baden-Württembergs).

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1993

    Entwicklungsingenieur

    Rohde & Schwarz

    Entwicklung und Anpassung von NMT 900 Sendeempfängern (Bündelfunk) an die verschiedenen nationalen Standards, Integration von Labormustern in die Fertigung. Entwicklung von Testverfahren (Software & Hardware)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1986 - Sep. 1991

    Applikationsingenieur

    Rohde & Schwarz, München

    Betreuung der Rohde & Schwarz TSI und TSP-Testsysteme. Verantwortlich für Benchmarks zur Vertriebsunterstützung und Durchführung von Schulungen. Problemlösungen. Meßtechnische Beratung. Testability Analyse

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1982 - März 1986

    Applications engineer

    Marconi Instruments, St. Albans and Donibristle, UK

    Software module development for System 80 and Midata (analogous, digital and hybrid), Computer Aided Repair Station (CAR), Customer advisory service, Development of test strategies, Customer training, Programming, Execution of benchmarks, Sales support, Factory of the future (FOF), Publications

  • 3 Jahre, 1979 - Dez. 1981

    Assistent Nachrichtengeräte und -anlagen, Bild-- und Tonkomprimierung

    Mercator Universität, Duisburg

    Forschung und Studentenbetreuung auf dem Gebiet der Bild- und Tonverarbeitung (Institut für Nachrichtengeräte und Anlagen, NGA) unter der Leitung von Prof. Dr. -Ing. Gerhard Dickopp. Gründungssenator der Universität und Gremienarbeit im Fachbereichsrat der GH-Duisburg

  • 1975 - 1979

    Assistent Hoch und Höchstfrequenztechnik

    Mercator Universität, Duisburg

    Forschung und Studentenbetreuung auf dem Gebiet der Hoch- und Höchstfrequenztechnik (HHFT) unter der Leitung von Prof. Dr. -Ing. Arnold Ziermann.

Ausbildung von Harald Klussmann

  • Nachrichtentechnik

    Mercator Universität Duisburg

    Hochfrequenztechnik, Meßtechnik, Digitaltechnik, Softwareentwicklung, Bildkompressionsverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    -

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Technik
Sprachen
Musik
soziale Belange
Politik
E-Mobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z