Hardy Garczarek

Bis 2017, Chief Information Officer (CIO), Friedrich Graepel AG

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ERP-Projekte
IT-Management
IT-Projektleitung
Personalführung
Geschäftsprozessoptimierung
IT Service Management
ISO 27001
IT-Anwendungen
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Hardy Garczarek

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2019

    IT-Berater

    Friedrich Graepel AG

    Erstellen umfangreicher und detaillierter ISMS-, sowie Kernprozess-Dokumentationen zum Erlangen der ISO 27001 Zertifizierung

  • 8 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2017

    Chief Information Officer (CIO)

    Friedrich Graepel AG

    Projektleitungen: Implementation einer APS-Software (TXT) mit Schnittstellen zum Infor COM ERP-System. Analyse und Auswahl einer Standard ERP-Software für die gesamte Firmengruppe. Einführung eines Standard IT-Ticketsystems. ERP-Migration Infor COM 6.1 --> 7.5 inkl. Ablösung vorhandener BDE/ZDE-, APS-Anwendungen durch Infor COM (TIME). Einführung neuer ERP-Module (L-Mobile, Werkzeugmanagement) Aufbau und Einführung von Key-User Strukturen in den Fachbereichen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    IT Problem-Manager nach ITIL

    Serv.IT Gesellschaft für IT Services mbH

    Erstellen einer IT-Risikoanalyse zum Aufbau des IT-Risikomanagements für die HERISTO-Unternehmensgruppe. Aufbau und Einführung eines IT-Service Support Systems auf ITIL-Basis Einführung des ITIL-Problem Management Prozess als verantwortlicher IT Poblem-Manager Schulung und Coaching der IT-Mitarbeiter

  • 12 Jahre und 6 Monate, Dez. 1993 - Mai 2006

    Head of IT

    Buss Fertiggerichte GmbH

    Projektleitungen: Y2K-Projekt Euro-Einführung Ablösung ERP-Individuallösung durch Standard ERP-Software (GEAC). Einführung LOTUS NOTES mit Schnittstelle zum ERP-System. Einführung Standard BDE/ZDE-Software (GFOS). Einführung Standard EDI-Software (Seeburger). Einführung Standard DMS-Software (Hyparchiv). Einführung SAP FI/CO Module. Konzeption/Planung/Umsetzung zum Neubau eines IT-Serverraumes unter Berücksichtigung der ISO-Sicherheitsnormen

  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 1987 - Nov. 1993

    Anwendungssoftware-Entwickler

    Lloyd Dynamowerke GmbH

    Neu-Konzeptionierung und Neu-Programmierung: PPS-System inkl. Schnittstellen zur Materialwirtschaft, Kapazitätsplanung, Fertigungsleitstand und dem Rechnungswesen. Neu-Entwicklung: DB2-Datenbank Design Neu-Programmierung (RPG) der PPS-Anwendungen: - Stücklisten-Verwaltung - Arbeitsplan-Verwaltung - FA-Bildung / Auflösung / Terminierung - Material-Disposition / Bestellung Schulung und Coaching der Mitarbeiter aus den Fachbereichen

  • 7 Jahre, Apr. 1980 - März 1987

    Anwendungssoftware-Entwickler

    Paul Timpe GmbH & Co.

    Neu-Konzeptionierung und Neu-Programmierung (COBOL) einer individuellen Vertriebs-Auftragsabwicklung inkl. Lagerwesen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 1975 - Jan. 1980

    Anwendungssoftware-Entwickler

    Gebr. Schoemaker GmbH & Co. KG

    Neu-Konzeptionierung und Neu-Programmierung (COBOL) einer individuellen Vertriebs-Auftragsabwicklung inkl. Lagerwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z